Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kotelett vom Duroc von der Plancha – aromatisch, saftig und perfekt gegrillt

Ein Kotelett vom Duroc-Schwein auf der Römertopf Lafer BBQ Plancha ist Grillgenuss auf höchstem Niveau. Das fein marmorierte Fleisch des Duroc-Schweins zeichnet sich durch seinen intensiven Geschmack und seine saftige Struktur aus – ein echtes Highlight für Fleischliebhaber. Durch das Grillen auf der Plancha wird das Kotelett außen wunderbar knusprig, während es innen zart und saftig bleibt.

Dank der gleichmäßigen Hitzeverteilung der Römertopf BBQ Plancha gart das Fleisch perfekt, ohne auszutrocknen. Gleichzeitig können Beilagen wie Kartoffeln oder Zwiebeln direkt daneben gegart werden – für ein vollständiges Gericht in nur einem Arbeitsgang.

Warum Duroc-Schwein die bessere Wahl ist

Im Gegensatz zu herkömmlichem Schweinefleisch besitzt das Duroc-Schwein einen höheren Fettanteil, der das Fleisch besonders aromatisch und saftig macht. Dieses intramuskuläre Fett schmilzt beim Grillen und verleiht dem Kotelett einen buttrigen, intensiven Geschmack, der an feinstes Iberico erinnert.

Die Struktur des Duroc-Fleisches sorgt dafür, dass es selbst bei hoher Hitze nicht zäh wird. Stattdessen entsteht ein zarter Biss und ein voller Fleischgeschmack, der ohne Marinade auskommt. Mit etwas grobem Salz, Pfeffer und einem Spritzer Öl wird das Kotelett zum puristischen, aber unglaublich aromatischen Erlebnis.

Zubereitung auf der Römertopf Plancha – einfach, schnell und effektiv

Die Römertopf Lafer BBQ Plancha ist ideal für das Zubereiten von Fleischgerichten wie diesem Duroc-Kotelett. Ihre glasierte Oberfläche verhindert das Anhaften, während die porenfreie Struktur für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt. So lässt sich das Fleisch gleichmäßig anbraten, während Beilagen parallel gegart werden.

Kartoffeln und Zwiebeln werden direkt auf der Plancha in etwas Öl geröstet, wodurch sie ein intensives Röstaroma entwickeln. Danach kommen die Duroc-Koteletts hinzu, die in wenigen Minuten eine goldbraune Kruste bilden. Zum Schluss ziehen sie zwischen den Kartoffeln nach – so vereinen sich die Aromen perfekt.

Duroc Kotelett von der Plancha

Rezept von Römertopf Rezeptwelt
0.0 von 0 Bewertungen
Portionen

2

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

25

Minuten
Calories

300

kcal

Bei Schweinekoteletts sollte man auf die eher fettigeren Schweißnassen, wie Iberico, Duke of Berkshire oder eben das Duroc Schwein zurückgreifen, weil das Fett dem Kotelett einen unglaublichen Geschmack verleiht.

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

Anleitung

  • Zunächst möglichst früh vor dem eigentlichen Grillen die Schweinekoteletts mit groben Salz einsalzen, damit es tief einzigen kann.
  • Zum Start der Zubereitung die Lafer BBQ Plancha von Römertopf auf dem Grill erhitzen. Dann etwas Rapsöl auf der Plancha verteilen und die ungeschälten Kartoffeln darauf geben. Wenn man bei den Kartoffeln sichergehen möchte, kann man sie auch 10 Minuten in leicht gesalzenem Wasser vorkochen.
  • Diese werden jetzt etwa 20 Minuten auf der Plancha geschmort. Die Zwiebeln schälen und achteln und nach etwa 10 Minuten zu den Kartoffeln geben. Auch die Rosmarinzweige mit dazulegen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
  • Jetzt einen anderen Teil vom Grill aufheizen oder die Plancha kurz Beiseite stellen (sie hält das Gemüse noch sehr lange warm) und die Schweinekoteletts etwa 3 Minuten grillen bis sie eine schöne braune Kruste haben.
  • Anschließend zwischen die Kartoffeln und Zwiebeln legen und bei geschlossenem Deckel noch etwa 5 Minuten nachziehen lassen.
    Alles zusammen auf zwei Teller verteilen und je nach Geschmack nochmals mit Salz und Pfeffer würzen.

    Guten Appetit.

Rezept Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Beilagen-Tipp – Drillinge und Zwiebeln als perfekte Ergänzung

Ein klassischer Begleiter zum saftigen Kotelett sind Drillinge und zweierlei Zwiebeln. Durch das Garen auf der Plancha werden die Kartoffeln außen knusprig und innen weich, während die roten und weißen Zwiebeln eine süßliche Note entwickeln. Zusammen mit frischem Rosmarin entsteht ein mediterranes Aroma, das das herzhafte Fleisch wunderbar ergänzt.

Dieser einfache, aber geschmackvolle Mix macht das Gericht zu einem echten Allrounder – perfekt für gemütliche Grillabende, Sommerfeste oder das Sonntagsessen im Garten.

Die Römertopf Lafer BBQ Plancha – Grillen wie ein Profi

Mit der Lafer BBQ Plancha von Römertopf gelingen Grillgerichte auf den Punkt. Ihre spezielle Beschichtung sorgt dafür, dass nichts anbrennt, während die massive Struktur die Hitze optimal speichert. Dadurch eignet sie sich nicht nur für Fleisch, sondern auch für Gemüse, Fisch oder Käsegerichte.

Die Plancha kann direkt auf dem Grill oder im Ofen verwendet werden und ist ideal, um Speisen direkt auf dem Tisch zu servieren. Das spart Geschirr, hält die Speisen warm und sorgt für ein echtes BBQ-Erlebnis – ganz ohne Stress.

Hochwertiges Fleisch von Don Carne – der Unterschied im Geschmack

Für ein perfektes Ergebnis empfiehlt sich hochwertiges Fleisch wie das Duroc-Kotelett von Don Carne. Dort wird Wert auf kontrollierte Aufzucht, artgerechte Haltung und fachgerechte Reifung gelegt – Faktoren, die den einzigartigen Geschmack erst möglich machen.

Das Duroc-Kotelett von Don Carne überzeugt durch seine feine Marmorierung und seine hohe Qualität. In Kombination mit der Römertopf Plancha entsteht so ein Grillgericht, das geschmacklich und optisch begeistert.

Häufig gestellte Fragen zum Kotelett vom Duroc von der Plancha

Schreibe einen Kommentar