Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Chili Blanco aus dem Römertopf – cremig, würzig und voll aromatischem Soulfood-Charakter

Das Chili Blanco aus dem Römertopf ist eine köstliche Alternative zum klassischen Chili con Carne und überrascht mit einer cremigen Sahne-Käse-Soße, zartem Hähnchenfleisch und mild-würzigen weißen Bohnen. Die Kombination aus gegrillten Hähnchenteilen, feinen Gewürzen und der sanft schmelzenden Käsenote macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühl-Essen, das perfekt in den Römertopf Lafer BBQ Schmortopf passt.

Durch das langsame Schmoren im Ton entsteht ein intensives Aroma, bei dem sich die Röstaromen des Hähnchens ideal mit der cremigen Basis verbinden. Das Ergebnis ist ein wärmendes, aromatisches Gericht, das sich ideal für Familienessen, gemütliche Abende oder Gäste eignet, die gerne etwas Neues probieren möchten.

Chili Blanco – eine cremige Variante des mexikanischen Klassikers

Im Gegensatz zur tomatenbasierten Version setzt das Chili Blanco ganz auf cremige Aromen. Die Basis aus Sahne, Frischkäse und geriebenem Käse verbindet sich mit der Hühnerbrühe zu einer besonders sämigen Sauce, die die Zutaten harmonisch umhüllt.

Weiße Bohnen bringen einen milden, nussigen Geschmack mit, während Jalapeños und Lauchzwiebeln für eine angenehme Schärfe und Frische sorgen. So entsteht ein Chili, das vollmundig, ausgewogen und wunderbar cremig ist – ideal für alle, die eine mildere, aber dennoch würzige Alternative suchen.

Perfekt vorbereitet – Hähnchen scharf angrillen für maximale Röstaromen

Damit das Chili Blanco seinen vollen Geschmack entfalten kann, wird das Fleisch zunächst kräftig auf dem Grill angebraten. Diese Vorgehensweise sorgt für eine aromatische Kruste und betont die würzigen Noten des BBQ Rubs.

Anschließend wird das Fleisch grob zerkleinert und zusammen mit Gemüse und Bohnen im Römertopf Schmortopf weitergegart. Das Ergebnis ist besonders zartes Hähnchenfleisch, das die cremige Sauce optimal aufnehmen kann.

Chili Blanco

Rezept von Felix` Kochbook
5.0 von 1 Bewertung
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit:

30

Minuten
Kochzeit

40

Minuten

Dieses Chili ist völlig unterschiedlich zum Klassiker „Chili con Carne“. Mit Sahne-Käse-Soße, Hähnchenfleisch und weißen Bohnen. Ein richtiges Soulfood aus dem Lafer BBQ Schmortopf von Römertopf.

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 4 Hähnchenkeule ausgelost (Pollo Fino)

  • 4 EL BBQ Rub

  • etwas Öl

  • 1 Bund Lauchzwiebeln

  • 4 Jalapenos

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 rote Paprikaschote

  • 400 ml Hühnerbrühe

  • 1 Dose gekochte weiße Bohnen

  • 1 EL Oregano

  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)

  • 200 g Sahne

  • 200 g Frischkäse

  • 100 g geriebenen Käse

  • Zubehör:
  • Römertopf Lafer BBQ Schmortopf
    • Grill Schmortopf rund mit Deckel MEDIUM
    • Ideal für Chili, Gulasch, Suppen, Saucen, Glühwein oder zum perfekten Schmoren.
    • Mit ergonomisch geformtem Griff-Knauf für optimale Einhand-Bedienung.

Anleitung

  • Die ausgelösten Hähnchenkeulen mit dem Rub von allen Seiten würzen. Am besten einige Zeit durchziehen lassen und anschließend auf dem Grill scharf angrillen.
  • In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten. Die Lauchzwiebeln und Jalapenos in feine Ringe schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Paprikaschote von den Kernen befreien und ein feine Stücke schneiden. Die Dose weiße Bohnen durch ein Sieb geben und etwas mit Wasser abbrausen.
  • Wenn das Hähnchen schön knusprig ist vom Grill nehmen und grob zerschneiden. 
    Das Gemüse anschließend in dem zuvor erhitzten Römertopf Schmortopf anbraten und anschließend mit Brühe ablöschen. Das Hähnchen und die Bohnen hinzugeben und mit Oregano und Kreuzkümmel würzen.
  • Den Lager BBQ Schmortopf mit dem Deckel verschließen und das Ganze bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten kochen lassen. Anschließend die Sahne, Frischkäse und den geriebenen Käse einrühren und nochmal etwa 10 Minuten kochen lassen. 
    Am Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Reis als Beilage servieren.
    Guten Appetit.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Der Römertopf Lafer BBQ Schmortopf – ideal für Chili, Eintöpfe und Schmorgerichte

Der Lafer BBQ Schmortopf von Römertopf ist wie geschaffen für Gerichte wie Chili Blanco. Sein schwerer Deckel und die robuste Tonform speichern Hitze gleichmäßig, sodass die Zutaten sanft schmoren und ihr volles Aroma entfalten können.

Die ergonomische Form ermöglicht ein einfaches Handling, während die hitzebeständige Beschichtung ein Anhaften verhindert – ideal für lange Schmorzeiten, Suppen, Saucen oder sogar Glühwein. Ein echtes Allround-Gerät für jede Küche und jeden Grill.

Cremige Vollendung – Sahne, Frischkäse und Käse für perfekte Konsistenz

Der besondere Charakter des Chili Blanco entsteht durch die Kombination aus Sahne, Frischkäse und geriebenem Käse. Diese Zutaten verschmelzen beim langsamen Köcheln zu einer sämigen Sauce, die das Chili herrlich weich und cremig macht.

Die weiße Sauce rundet die Schärfe der Jalapeños ab und harmoniert perfekt mit dem würzigen Hähnchen. Die Zugabe von Oregano und Kreuzkümmel sorgt zudem für eine aromatische Tiefe, die jeder Löffel spürbar macht.

Schüssel mit Chili con Carne, serviert auf Reis mit Sauerrahm. Im Hintergrund Tortilla-Chips und Paprika.

Lust auf mehr? Probiere auch das klassische Chili con Carne aus dem Römertopf

Wer nach dem cremigen Chili Blanco noch mehr Lust auf würzige Eintopfgerichte hat, sollte unbedingt auch das traditionelle Chili con Carne aus dem Römertopf ausprobieren. Dieses Rezept setzt auf kräftige Tomatenaromen, herzhaftes Hackfleisch und eine ausgewogene Schärfe – ein echter Klassiker, der im Tonbräter besonders intensiv und rund schmeckt.

Häufige Fragen zum Chili Blanco aus dem Römertopf

Autor

Felix' Kochbook ist ein Blog über leidenschaftliches Kochen und Food-Fotografie. Von BBQ über selbstgebackenes Brot bis vegetarisch – Felix bereitet alles mit Freude zu und setzt es professionell in Szene.

Schreibe einen Kommentar