Rehkeule ist einfach ein ganz besonderes Gericht, das es nur zu besonderen Anlässen gibt. Sie wird im Römertopf wunderbar zart und lecker. Dazu gibt es eine fruchtige Soße mit Heidelbeermarmelade.
Die Rehkeule brät man zunächst runderherum scharf an. Dann röstet man noch Gemüse und Tomatenmark an, was man dann mit Rotwein ablöscht. Zusammen mit Wildfond entsteht eine leckere Soße. Diese wird nach dem Garvorgang passiert und mit Heidelbeermarmelade verfeinert.
Diese kann man einreduzieren oder einfach mit etwas Stärke abbinden. Dazu haben wir hier ein Video erstellt.
Die Rehkeule kann man am Ende ganz servieren oder ein Tranchen servieren und dann mit der Soße übergießen. Wir haben uns für Rosenkohl und Spätzle als Beilage entschieden.
Hier gibt es noch weitere Wild-Rezept aus dem Römertopf.
Weiter unten gibt es das passende Rezeptvideo für die Rehkeule.
- Großer Keramikbräter aus Naturton für natürliches, fettarmes Garen. Ideal für Braten, Geflügel, Eintöpfe, Aufläufe oder Brot – perfekt für Familiengerichte und Festtage bis ca. 6 Personen.
- Dampfgar-Prinzip: Deckel vor Gebrauch wässern. Die Tonporen speichern Wasser und erzeugen im Ofen eine sanfte Dunstschicht – das Gargut bleibt saftig und zart, Aromen & Vitamine werden bewahrt.
- Effizient & gleichmäßig: Naturton verteilt Wärme ohne Hotspots, unterstützt energiesparendes Schmoren und sorgt für zuverlässige Ergebnisse bei Fleisch, Gemüse und vegetarischen Gerichten.