Ein Nudelauflauf aus dem Römertopf der etwas anderen Art ist dieser mit Tagliatelle und Petersiliensoße mit Sahne und Knoblauch.
Käsespätzle aus dem Römertopf sind schnell gemacht und einfach lecker. Dazu gibt es ein paar knusprige Röstzwiebeln.
Dieser mediterrane Auberginenauflauf mit Tomaten und Semmelbröselcrumble schmeckt hervorragend mit einem kräftigen Käse – zum Beispiel dem kräftigen Käpt‘n Paulis Goldschatz und dem kleinen Kosar der Hafenkäserei in Münster.
Ein leckerer, vegetarischer Zucchini Auflauf aus dem Römertopf. Dieses Rezept ist schnell gemacht und eignet sich als Beilage oder als Hauptspeise.
Diese schnellen Hackbällchen Toscana werden in der Grillschale der Lafer BBQ Linie von Römertopf zubereitet und mit italienischen Kräutern abgeschmeckt.
Der Marmorkuchen ist einer DER klassischen Kuchensorten aus dem Römertopf. Durch die Marmorierung ist er einfach unverkennbar. Mit einer Schokoladenglasur oder mit Puderzucker ist er äußerst beliebt.
Gugelhupf ist das klassische Kuchenrezept aus der Gugelhupf Form, die es jetzt auch von Römertopf gibt. Schnell gemacht für Kaffee und Kuchen am Nachmittag.
Das Rezept für Omas besten Hackbraten aus dem Römertopf ist ein absoluter Klassiker in der Küche. Ein Hackbraten einfach nach original Omas Art.