Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Mediterrane Pasta-Variante mit frischem Lachs

Kritharaki, auch Orzo genannt, ist eine griechische Nudelspezialität in Reisform, die hier mit zartem Lachs, cremiger Sahne und frischen Kräutern kombiniert wird. Im Römertopf gelingt die Zubereitung besonders unkompliziert: Alle Zutaten kommen direkt ins Gefäß, die Mikrowelle übernimmt den Garprozess – so entsteht in kurzer Zeit ein vollwertiges, mediterran inspiriertes Gericht.

Die feine Schärfe der Chiliflocken, die Frische von Zitrone und Basilikum sowie der cremige Geschmack von Parmesan und Sahne machen dieses Rezept zu einem Genuss für jeden Tag. Durch den Babyspinat erhält das Gericht zudem eine frische, farbige Komponente.

Kritharaki – die mediterrane Pasta in Reisform

Kritharaki, auch Orzo genannt, ist eine Nudelsorte, die in Griechenland und der gesamten Mittelmeerregion sehr beliebt ist. Ihre reisähnliche Form sorgt dafür, dass sie Aromen besonders gut aufnimmt und sowohl in Suppen als auch in cremigen Pastagerichten perfekt zur Geltung kommt. In diesem Rezept vereinen sich Kritharaki mit einer würzigen Brühe, frischem Lachs und aromatischen Kräutern zu einer harmonischen Mahlzeit, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt.

Römertopf – einfach, sauber und effizient kochen

Der Einsatz des Römertopf Multi-Bräters macht die Zubereitung dieses Gerichts besonders unkompliziert. Alle Zutaten werden direkt im Römertopf vermischt und in der Mikrowelle gegart. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Abwasch. Durch die gleichmäßige Hitzeverteilung bleibt die Pasta al dente, während der Lachs zart und saftig gart. So entstehen cremige, aromatische Ergebnisse ohne großen Aufwand.

Frische Kräuter und Zitrone als geschmacklicher Höhepunkt

Das Zusammenspiel von frischem Basilikum, zartem Babyspinat und der leichten Säure von Zitronensaft und -zesten verleiht dem Gericht einen frischen und sommerlichen Charakter. Diese Komponenten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern runden den cremigen Geschmack der Käsesauce perfekt ab. Wer das Aroma noch verstärken möchte, kann vor dem Servieren ein paar Tropfen Olivenöl und zusätzliche Zitronenzesten über die Pasta geben.

Kritharaki mit Lachs und Spinat – Mediterranes Römertopf-Rezept

Rezept von Römertopf Rezeptwelt
0.0 von 0 Bewertungen
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

20

Minuten
Kalorien

3.200

kcal

Cremiges Kritharaki mit zartem Lachs, Babyspinat, frischem Basilikum und Parmesan. Schnell und unkompliziert im Römertopf zubereitet – mediterraner Genuss in 30 Minuten.

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 EL Butter

  • 400 g Kritharaki (Orzo)

  • 2–3 Knoblauchzehen, gehackt

  • 2 TL Chiliflocken

  • 1 EL Paprikapulver, edelsüß

  • 1 Bio-Zitrone, Saft und Zesten

  • 4 Schalotten, gehackt

  • Etwas Salz und schwarzer Pfeffer nach Belieben

  • 500 ml Gemüsebrühe

  • 400 g Lachsfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten, gesalzen & gepfeffert

  • 150 ml Schlagsahne

  • Nach dem Garen:
  • 50 g Parmesan, gerieben

  • 100 g frische Babyspinatblätter

  • 1 Handvoll Basilikum, gezupft

Anleitung

  • Basis einfüllen – Olivenöl, Butter, Kritharaki, Knoblauch, Chiliflocken, Paprikapulver, Zitronensaft und -zesten, Schalotten, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe in den Römertopf geben. Alles gut vermengen.
  • Erste Garphase – Den Römertopf mit Deckel bei 800 Watt für 15 Minuten in die Mikrowelle stellen.
  • Lachs und Sahne hinzufügen – Lachswürfel und Schlagsahne unter die Kritharaki-Mischung heben und für weitere 5–8 Minuten garen.
  • Fertigstellen und servieren – Nach Ende der Garzeit Babyspinat, Basilikum und Parmesan unterheben. Wer mag, kann die angerichteten Teller mit frischen Zitronenzesten und zusätzlichen Chiliflocken garnieren.

Notizen

  • Fisch-Alternativen
    Anstelle von Lachs kann auch Kabeljau, Forelle oder Garnelen verwendet werden – die Garzeit bleibt nahezu gleich.
  • Vegetarische Version
    Einfach den Fisch weglassen und dafür mehr Spinat, Zucchini oder Kirschtomaten verwenden.
  • Extra Würze
    Für ein kräftigeres Aroma etwas geriebenen Pecorino anstelle von Parmesan verwenden oder ein paar schwarze Oliven unterheben.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Mediterraner Genuss in einer Schale

Dieses Kritharaki-Lachs-Rezept bringt Urlaubsfeeling in die Küche. Der Römertopf sorgt für eine gleichmäßige Garung und eine besonders cremige Konsistenz der Pasta. Die Kombination aus frischem Fisch, würzigen Kräutern und einer leichten Zitronennote macht das Gericht zu einem vielseitigen Favoriten – perfekt für ein schnelles Familienessen oder ein unkompliziertes Dinner mit Freunden.

FAQ – Kritharaki mit Lachs aus dem Römertopf

Schreibe einen Kommentar