Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Frühlingshafter Bärlauch-Gnocchi-Auflauf: Ein Genuss für alle Sinne

Der Frühling hält Einzug und mit ihm die Saison für frischen Bärlauch. Dieses aromatische Wildkraut verleiht zahlreichen Gerichten eine unverwechselbare Note und erfreut sich großer Beliebtheit in der Küche. Ein besonders schmackhaftes Rezept ist der Bärlauch-Gnocchi-Auflauf, der mit seiner cremigen Konsistenz und dem würzigen Geschmack überzeugt.​

Warum Bärlauch so besonders ist

Bärlauch, oft als wilder Knoblauch bezeichnet, wächst in unseren heimischen Wäldern und ist ein wahres Frühlingshighlight. Sein intensives Aroma erinnert an Knoblauch, jedoch ohne dessen Schärfe. Zudem ist Bärlauch reich an Vitaminen und Mineralstoffen, was ihn nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich wertvoll macht.​

Gnocchi: Die italienischen Kartoffelklößchen

Gnocchi sind kleine Klößchen aus Kartoffelteig, die ihren Ursprung in der italienischen Küche haben. Sie sind vielseitig einsetzbar und harmonieren hervorragend mit verschiedenen Saucen und Zutaten. In Kombination mit Bärlauch entsteht ein Gericht, das den Frühling auf den Teller bringt.

Bärlauch Gnocchi Auflauf

Rezept von Julias Torten und Törtchen
5.0 von 1 Bewertung
Portionen

2

Portionen
Zubreitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

30

Minuten
Calories

300

kcal



Nun ist endlich wieder die Bärlauch-Zeit angebrochen und somit auch der Frühling!
Hat man erst einmal ein Bund der grünen Blätter ergattert, sollte man unbedingt diesen Gnocchi Auflauf ausprobieren. Der geht schnell und in einer sahnigen Sauce kommt der Bärlauch so richtig zur Geltung!

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 300 g Gnocchi

  • 125 ml Sahne

  • 125 ml Milch

  • 1,5 TL Speisestärke

  • 50 g frischer Bärlauch

  • 1/2 Würfel Gemüsebrühe

  • Etwas abgeriebene Muskatnuss

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 125 g Käse zum Überbacken (z.B. Emmentaler)

Anleitung

  • Zunächst den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Alle Zutaten bis auf die Gnocchi und den Käse in einen Mixer geben und fein zermixen, bis vom Bärlauch keine Stückchen mehr übrig bleiben.
  • Nun Gnocchi in die Römertopf BBQ Schale geben und mit der Bärlauch Sauce übergießen.
  • Mit dem Käse großzügig bestreuen und alles etwa 30 min golden backen.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Variationen und Tipps

  • Vegetarische Variante: Dieses Gericht ist von Natur aus vegetarisch und kann nach Belieben mit weiteren Gemüsesorten wie Kirschtomaten oder Zucchini ergänzt werden.​
  • Veganer Tipp: Durch die Verwendung pflanzlicher Alternativen für Sahne, Milch und Käse lässt sich der Auflauf auch vegan zubereiten.​
  • Serviervorschlag: Ein frischer grüner Salat rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für zusätzliche Frische auf dem Teller.​

Warum der Römertopf perfekt für diesen Auflauf ist

Ein Römertopf sorgt für besonders schonendes Garen, wodurch die Aromen der Zutaten intensiver zur Geltung kommen. Die Gnocchi bleiben weich und saftig, während der Käse oben goldbraun überbacken wird. Zudem bleibt der Bärlauch durch die gleichmäßige Hitzeverteilung besonders aromatisch und entfaltet seinen vollen Geschmack. Wer also den perfekten Bärlauch-Gnocchi-Auflauf genießen möchte, sollte ihn unbedingt im Römertopf zubereiten!

Häufig gestellte Fragen zu Bärlauch-Gnocchi-Auflauf

Autor

Hallo, ich bin Julia und auf meinem Foodblog "Julias Torten und Törtchen" dreht sich alles ums Backen. Dabei lege ich viel Wert darauf keine Fertigprodukte zu verwenden, sondern Puddings und Cremes selbst herzustellen. Außerdem verwende ich am liebsten saisonale Früchte, um jede Jahreszeit so gut es geht auszukosten! Für Römertopf zeige ich mich aber auch von meiner würzigen Seite, aber mit genauso viel Freude und Leidenschaft!

Schreibe einen Kommentar