Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Spargelstrudel mit Senf Mayonnaise – knusprig, cremig und aromatisch

Knuspriger Strudelteig, zarter grüner Spargel und eine würzige Quarkfüllung vereinen sich in diesem Rezept zu einem echten Highlight: Spargelstrudel mit Senf Mayonnaise. Der Strudel wird in der Römertopf Auflaufform schonend gebacken, sodass der Spargel sein Aroma behält und die Füllung cremig bleibt. Eine hausgemachte Mayonnaise mit körnigem Senf und frischem Zitronensaft rundet das Gericht perfekt ab. Ob als Hauptspeise oder als raffinierte Beilage – dieser Spargelstrudel ist vielseitig einsetzbar und macht optisch wie geschmacklich Eindruck.

Grüner Spargel als Star im Strudel

Grüner Spargel eignet sich hervorragend für dieses Rezept, da er durch sein feines Aroma und die knackige Konsistenz überzeugt. Er wird kurz blanchiert und dann zusammen mit einer cremigen Quark-Käse-Mischung in Strudelteig eingerollt. Beim Backen im Römertopf entsteht eine goldbraune, knusprige Kruste, während das Gemüse innen zart bleibt. So vereint das Gericht die besten Eigenschaften von Strudel und Spargel in einem Rezept.

Cremige Quarkfüllung mit Pinienkernen

Die Füllung des Strudels bringt Abwechslung ins Spiel: Quark, geriebener Edamer, Pinienkerne und frische Kräuter sorgen für eine aromatische Basis. Die Kombination aus cremig und knackig macht den Spargelstrudel besonders interessant. Pinienkerne geben eine leicht nussige Note, während Petersilie oder Bärlauch für Frische sorgen. So entsteht eine harmonische Mischung, die perfekt mit dem Spargel harmoniert.

Spargelstrudel mit Senf Mayonnaise

Rezept von Felix` Kochbook
0.0 von 0 Bewertungen
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

35

Minuten
Calories

300

kcal

Ein Rezept für leckeren Spargelstrudel aus der Römertopf Auflaufform. Dazu eine Mayonnaise, die mit Senf abgeschmeckt wird.

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 500 gr grüner Spargel 

  • 30 g Pinienkerne 

  • 3 Stiele Petersilie (oder Basilikum, Bärlauch etc.)

  • 125 g Edamer  

  • 230 g Quark

  • 2 Eigelbe 

  • 2 EL Semmelbrösel

  • Pfeffer, frisch gemahlen

  • 35 g Butter 

  • 1 Rolle Strudelteig

  • Senf Mayonnaise:
  • 1 Zitrone 

  • 2 Eigelbe 

  • 2 TL körniger Senf 

  • 1 EL Quark (20 % Fett) 

  • 150 g Butter 

  • 1 TL Estragon

  • Zubehör:
  • Römertopf Auflaufform
    • Römertopf Keramik Auflaufform für ca. 4 Liter Inhalt
    • Für eine gesundheitsbewusste Küche mit abwechslungsreichen und lustvollen Gratins, Lasagne, sei es mit Nudeln, Fleisch oder allerlei Gemüse.
    • Maße: ca. 38, 5 x 23, 0 x 9, 0 cm, Volumen 4 Liter. Besonders spülfreundlich & spülmaschinengeeignet

  • Stabmixer
    • Maximale Bosch Power 1000W: stark genug für härteste Zutaten und für den Antrieb von zahlreichem Zubehör.
    • Bosch QuattroBlade: sorgt für optimale Schneidleistung und feine Mixergebnisse – mit AntiSplash-Funktion.
    • Ergonomisches und komfortables Design: Edelstahlgehäuse mit Soft-Touch Griff für sicheren Halt.

Anleitung

  • Zunächst den grünen Spargel vorbereiten. Dazu das untere Ende abschneiden und das untere Drittel schälen. Dann den Spargel in kleine Stücke schneiden (2-3 cm).
    Diese für 2 Minuten in kochendem Wasser vorkochen, abgießen und zur Seite stellen.
  • Jetzt die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Petersilie fein hacken, den Edamer reiben und zusammen mit dem Quark, den Eigelben, Semmelbröseln und Pinienkernen in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Butter in einem Topf schmelzen und den Strudelteig auf einem Trockentuch ausrollen. Diesen mit der flüssigen Butter bestreichen, aber noch ein wenig Butter überlassen.
  • Dann die Quarkmischung auf dem Strudelteig verteilen, dabei 2-3 cm Rand lassen. Darauf wird der Spargel gestreut und dann das Ganze zu einem Strudel eingerollt. Die Oberseite mit der restlichen Butter einpinseln.
  • Die Römertopf Auflaufform mit etwas Butter oder Öl einpinseln und den Strudel darein legen. Die Form in den kalten Backofen stellen und bei 180 Grad Umluft für etwa 35 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit die Senf Mayonnaise herstellen. Dafür die Zitrone auspressen und Eigelbe mit Senf und Quark verrühren. Etwas Zitronensaft dazugeben (1-2 EL).
  • Dann die Butter aufkochen und noch heiß langsam in die Quark-Ei Mischung gießen und dabei mit einem Stabmixer mixen. So entsteht nach und nach eine dickflüssige Mayo. 
    Diese noch mit Salz, Pfeffer, Estragon und evtl. noch mehr Zitronensaft abschmecken.

    Diese wird dann zu einer Scheibe fertigem Spargelstrudel gereicht.

    Guten Appetit.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Senf Mayonnaise als raffinierte Beilage

Das Besondere an diesem Rezept ist die hausgemachte Senf Mayonnaise. Mit körnigem Senf, Quark, Zitrone und etwas Estragon entsteht eine cremige Sauce, die den Strudel geschmacklich ergänzt. Sie verleiht dem Gericht eine feine Würze und eine leichte Säure, die hervorragend zum grünen Spargel passt. Statt gekaufter Mayo wird hier eine frische Alternative zubereitet, die leicht gelingt und das Gericht abrundet.

Spargelstrudel vielseitig servieren

Der Spargelstrudel eignet sich hervorragend als vegetarische Hauptspeise, macht sich aber auch gut als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Serviert mit einem frischen Salat oder als Teil eines Frühlingsmenüs ist er ein echter Genuss. Wer möchte, kann den Strudel auch variieren – zum Beispiel mit weißem Spargel, Spinat oder Pilzen. So lässt sich das Rezept immer wieder neu anpassen und kreativ erweitern.

Weitere Spargelrezepte aus der Römertopf Rezeptwelt

Wenn du den Spargelstrudel mit Senf Mayonnaise magst, wirst du auch unsere anderen Spargelrezepte lieben. Ob klassischer Spargel aus dem Römertopf, cremiger Spargelauflauf oder mediterrane Spargelvariationen – in unserer Rezeptwelt findest du viele kreative Ideen rund um das beliebte Frühlingsgemüse. So kannst du die Spargelsaison in vollen Zügen genießen und immer wieder neue Rezepte ausprobieren.

Häufig gestellte Fragen zum Spargelstrudel mit Senf Mayonnaise im Römertopf

Autor

Felix' Kochbook ist ein Blog über leidenschaftliches Kochen und Food-Fotografie. Von BBQ über selbstgebackenes Brot bis vegetarisch – Felix bereitet alles mit Freude zu und setzt es professionell in Szene.

Schreibe einen Kommentar