Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Saftiger Schokoladengenuss in wenigen Minuten

Schokokuchen zählt zu den beliebtesten Klassikern unter den Desserts – und mit diesem Rezept gelingt er in Rekordzeit. Statt langem Backen im Ofen wird der Teig direkt im Römertopf zubereitet und in der Mikrowelle gegart. Das Ergebnis: ein wunderbar saftiger Kuchen mit intensivem Schokoladengeschmack, der perfekt für spontane Kuchenlust, Gäste oder einen schnellen Nachtisch geeignet ist.

Durch die Kombination von geschmolzener Schokolade, Schokodrops und Butter entsteht eine herrlich weiche Textur mit extra schokoladigen Bissstücken. Der Römertopf sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig gart und seine saftige Konsistenz behält.

Mikrowellen-Schokokuchen – schnell und unkompliziert

Der große Vorteil dieses Rezepts liegt in der schnellen Zubereitung. Anstatt den Ofen vorzuheizen und lange zu backen, wird der Kuchen direkt im Römertopf in der Mikrowelle gegart. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für ein gleichmäßig saftiges Ergebnis. Besonders praktisch: Die Form kann direkt als Servierschale genutzt werden.

Intensiver Schokoladengeschmack mit zwei Schoko-Komponenten

Durch die Kombination aus geschmolzener Schokolade in der Teigbasis und knackigen Schokodrops im fertigen Kuchen entsteht ein besonders intensiver Schokoladengeschmack. Während die geschmolzene Schokolade für die cremige Konsistenz sorgt, geben die Schokodrops beim Reinbeißen einen zusätzlichen Biss und schokoladige Highlights.

Vielseitig variierbar für jeden Anlass

Dieser Mikrowellenkuchen lässt sich nach Lust und Laune anpassen. Ob mit Nüssen, Beeren, Karamellstückchen oder einer Glasur – er passt sowohl als spontaner Nachtisch als auch als Highlight auf einer Kaffeetafel. Durch die schnelle Zubereitung eignet er sich auch perfekt für Geburtstagsüberraschungen oder den süßen Abschluss eines Menüs.

Schokokuchen aus dem Römertopf – Schnell & saftig

Rezept von Römertopf Rezeptwelt
0.0 von 0 Bewertungen
Portionen

4-6

Portionen
Zubereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

8

Minuten
Kalorien

3.400

kcal

Saftiger Schokokuchen mit geschmolzener Schokolade und Schokodrops, in nur 8 Minuten in der Mikrowelle im Römertopf gegart – schnell, einfach und schokoladig.

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 200 g Zucker

  • 4 Eier

  • 200 g Mehl

  • 200 g Butter

  • 1 Prise Salz

  • 2 TL Vanillezucker

  • 85 g Schokolade

  • 40 g Schokodrops

Anleitung

  • Schokolade und Butter schmelzen – Schokolade und Butter zusammen in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und bei 600 Watt für ca. 4 Minuten schmelzen. Zwischendurch einmal umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Teig anrühren – Eier, Zucker, Mehl, Salz und Vanillezucker zu der geschmolzenen Schokoladen-Butter-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • In den Römertopf füllen – Den fertigen Teig in den Römertopf-Bräter geben und die Schokodrops gleichmäßig unterheben oder darauf verteilen.
  • Kuchen garen – Deckel aufsetzen und den Kuchen bei 800 Watt für ca. 8 Minuten in der Mikrowelle garen.
  • Servieren – Den Kuchen kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Beeren servieren.

Notizen

  • Tipps & Variationen
    Extra schokoladig
    : Füge 1–2 TL Kakaopulver zum Teig hinzu.
    Nussige Note: 50 g gehackte Walnüsse oder Haselnüsse unterheben.
    Dessert-Idee: Warm servieren mit Vanilleeis oder Schlagsahne

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Schneller Kuchengenuss ohne Ofen

Dieser Schokokuchen beweist, dass Kuchen nicht immer lange im Ofen backen muss. Durch die Mikrowellenzubereitung im Römertopf sparst du Zeit, hast kaum Abwasch und erhältst trotzdem ein saftiges, aromatisches Ergebnis. Ideal für spontane Naschmomente oder wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt.

FAQ – Schokokuchen aus dem Römertopf

Schreibe einen Kommentar