Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

One Pot Burrata Pasta – cremige Pasta aus der Mikrowelle

Diese One Pot Burrata Pasta verbindet eine reichhaltige Tomatensauce mit zart schmelzender Burrata und einer schnellen, unkomplizierten Zubereitung im Multi-Bräter. Alle Zutaten garen gemeinsam, sodass die Pasta die Aromen von Knoblauch, Tomatenmark und Chili vollständig aufnimmt. Das Ergebnis ist eine besonders cremige Sauce mit intensivem Tomatencharakter, die sich durch das Schmelzen der Burrata noch weiter verfeinert. Dieses Gericht eignet sich ideal für stressige Tage, an denen eine vollwertige, aromatische Mahlzeit ohne großen Aufwand entstehen soll. Durch die One-Pot-Methode sparst du Zeit, Geschirr und erhältst gleichzeitig eine gleichmäßig gebundene Sauce. Diese Pasta gehört zu den Rezepten, die ohne Vorkochen gelingen und dennoch ein geschmacklich beeindruckendes Ergebnis liefern.

Warum One Pot Pasta im Multi-Bräter besonders aromatisch wird

Die Zubereitung im Multi-Bräter verstärkt die Aromen der Zutaten, da die Pasta direkt in der Sauce gart und alle Gewürze vollständig aufnimmt. Anders als beim klassischen Kochen werden die Nudeln nicht in Wasser, sondern in einer Mischung aus Tomatenmark, Kochsahne, Cherrytomaten und heißem Wasser gegart. Dadurch bindet jede Nudel die Aromen und sorgt für eine kompakte, cremige Sauce. Die Mikrowelle erzeugt eine gleichmäßige Hitze, die den Kochvorgang kontrolliert und ein Anbrennen verhindert. Die Kombination aus geschlossener Garform und schonender Hitze sorgt dafür, dass der Geschmack intensiver bleibt und die Sauce am Ende vollständig von der Pasta aufgenommen wird.

Burrata als cremige Veredelung für die perfekte Pastasauce

Burrata verleiht der One Pot Pasta ihre typische Cremigkeit und sorgt für eine reichhaltige Konsistenz, die sich ideal mit den Tomatenkomponenten verbindet. Die Burrata schmilzt in der heißen Pasta und verbindet sich mit der Sauce zu einer glatt gebundenen Textur. Dieser Schritt erfolgt erst nach dem Garen, damit die Burrata nicht austrocknet und ihren weichen Kern behält. Durch diese Methode entsteht ein cremiger Effekt, der die Tomatensauce abrundet und die Pasta besonders vollmundig wirken lässt. Die Kombination aus Burrata, Tomatenmark und Gewürzen macht das Gericht zu einer aromatischen Alternative zu klassischer Sahnesauce.

One Pot Burrata Pasta aus der Mikrowelle

Rezept von Römertopf Rezeptwelt
0.0 von 0 Bewertungen
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

5

Minuten
Kochzeit

20

Minuten
Kalorien

700

kcal
Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 225 g Rigatoni (Kochzeit ca. 14 Minuten)

  • 40 g Tomatenmark

  • 5 kleine Knoblauchzehen

  • 250 ml Kochsahne

  • 2 TL Salz

  • 2 EL Olivenöl

  • 1/2 TL Chili

  • 1 TL Pfeffer

  • 1 TL Weißweinessig

  • 1 TL selbstgemachte Gemüsebrühe

  • 250 g Cherrytomaten

  • 400 ml heißes Wasser

  • 1 Packung Burrata

  • Petersilie zum Garnieren

Anleitung

  • Alle Zutaten bis auf Burrata und Petersilie in den Multi-Bräter geben und gut verrühren.
  • Den Multi-Bräter bei 800 Watt für 20 Minuten in die Mikrowelle stellen. Zwischendurch einmal umrühren, falls möglich.
  • Danach die Burrata vorsichtig unter die heiße Pasta heben, bis sie schmelzt und die Sauce schön cremig wird.
  • Mit frisch gehackter Petersilie servieren.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Die besten Nudelsorten und Zutaten für One Pot Burrata Pasta

Für eine gelungene One Pot Pasta eignen sich Nudelsorten mit hohem Stärkeanteil und langer Kochzeit besonders gut. Rigatoni sind ideal, da ihre Rillen die Sauce optimal aufnehmen. Auch Penne, Fusilli oder Mezzi Rigatoni funktionieren zuverlässig. Die Wahl der Tomaten spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Cherrytomaten entwickeln beim Garen in der Mikrowelle eine natürliche Süße und sorgen für Balance in der Sauce. Hochwertiges Tomatenmark verstärkt die aromatischen Noten. Durch die Kombination aus Brühe, Olivenöl und Chili entsteht Tiefe im Geschmack, während Weißweinessig leichte Frische hinzufügt.

Rigatoni mit cremiger Sauce, garniert mit Petersilie und Safranfäden, serviert mit pochiertem Ei auf einem Teller.

Tipps für eine perfekte Konsistenz und für Variationen

Die Konsistenz der Sauce hängt von der Wasser- und Sahnemenge ab. Wird die Pasta zu dick, lässt sich mit einem Schuss heißem Wasser schnell korrigieren. Wer die Sauce intensiver mag, kann etwas mehr Tomatenmark oder Brühe zugeben. Für eine würzigere Version sorgen mehr Chili oder etwas Knoblauchpulver. Die One-Pot-Methode bietet außerdem Raum für vielfältige Variationen: Frisches Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika lässt sich direkt mitgaren. Auch eine Kombination aus Burrata und Parmesan verstärkt die cremige Note. Jede Variation gelingt schnell und ohne zusätzliche Töpfe.

Stilvolles Servieren mit hochwertigem Geschirr von Moritz und Moritz

Ein Gericht wie die cremige One Pot Burrata Pasta wirkt noch ansprechender, wenn es auf stilvollem Geschirr serviert wird. Moritz und Moritz bieten eine große Auswahl an modernen, formschönen Servier- und Tafelsets, die jede Mahlzeit optisch aufwerten. Die klaren Linien, zeitlosen Farben und hochwertigen Materialien setzen die Pasta attraktiv in Szene und erzeugen ein harmonisches Gesamtbild auf dem Tisch. Durch die robuste Verarbeitung bleibt das Geschirr im täglichen Gebrauch beständig und behält auch nach häufigem Spülen seine elegante Oberfläche. Ob für gemütliche Abendessen, besondere Anlässe oder den täglichen Einsatz – mit Geschirr von Moritz und Moritz präsentierst du deine One Pot Burrata Pasta stilvoll und mit Liebe zum Detail.

Häufig gestellte Fragen zur One Pot Burrata Pasta

Schreibe einen Kommentar