Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kartoffelauflauf mit Kürbis und Schafskäse – herbstlicher Genuss aus dem Römertopf

Ein Kartoffelauflauf mit Kürbis und Schafskäse bringt Wärme und Geschmack auf den Tisch. Die Kombination aus cremigen Kartoffeln, süßlichem Hokkaido-Kürbis und würzigem Schafskäse sorgt für ein aromatisches Zusammenspiel, das perfekt in die kältere Jahreszeit passt. Im Römertopf gegart, entfalten die Zutaten ihr volles Aroma und bleiben besonders saftig. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für gemütliche Familienessen, als Hauptgericht oder als besondere Beilage. Mit Petersilie und einer feinen Muskatnote bekommt der Auflauf zusätzlich Frische und Tiefe.

Die perfekte Kombination von Kartoffeln, Kürbis und Schafskäse

Kartoffeln sind die klassische Grundlage für Aufläufe. In Kombination mit Kürbis entsteht eine leichte Süße, die durch den kräftigen Schafskäse harmonisch ausbalanciert wird. Dieses Zusammenspiel macht den Kartoffelauflauf zu einem besonderen Gericht, das sowohl sättigt als auch geschmacklich überrascht.

Warum der Römertopf ideal für Aufläufe ist

Beim Garen im Römertopf entsteht eine gleichmäßige Hitze, die alle Zutaten sanft durchzieht. Der Kürbis bleibt zart, die Kartoffeln garen gleichmäßig und der Schafskäse schmilzt cremig über allem. So entsteht ein Auflauf, der innen saftig und außen leicht knusprig ist – perfekt für Genießer.

Kartoffelauflauf mit Kürbis und Schafskäse

Rezept von Tina von Farbbecherscuisine
3.8 von 13 Bewertungen
Portionen

4

Portionen
Zubreitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

1

Stunde 
Calories

300

kcal

Bei diesem Auflauf bekommt der süßlich schmeckende Kürbis einen kräftigen Kontrast durch den Schafskäse. Eine Extraportion Petersilie bringt die Frische in dieses Rezept.

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 500 g Hokkaido-Kürbis

  • 500 g Kartoffeln

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Zwiebel

  • 300 g Schafskäse

  • 2 Eier

  • 250 ml Schlagsahne

  • 1 Bund Petersilie

  • Salz

  • Pfeffer aus der Mühle

  • geriebene Muskatnuss

Anleitung

  • Kürbis waschen, trocknen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Die Kartoffeln schälen und waschen. Beides jeweils in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Deckel des Römertopfes wässern.
  • Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen, in feine Würfel schneiden und unter die Kartoffel-Kürbis-Mischung geben.
  • Den unteren Teil des Römertopfes mit der Kartoffel-Kürbis-Mischung befüllen und die Hälfte des Schafkäses darüber bröseln. Die restlichen Kürbis-Kartoffelscheiben und den Schafskäse darauf zum Schluss verteilen.
  • Die Eier mit der Schlagsahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Die Petersilie abspülen, trocken tupfen, fein hacken und unter die Eier-Sahnemischung rühren. Diese Mischung über dem Auflauf gleichmäßig verteilen.
  • Den Bräter schließen und in den noch kalten Backofen stellen. Bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze 60 Minuten gart der Kartoffel-Kürbisauflauf nun insgesamt 60 Minuten. 10 Minuten vor Garzeitende den Deckel entfernen, so dass der Schafskäse etwas geröstet ist.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Angebot
Römertopf Bräter Rustico
  • Der große Römertopf Tonbräter Rustico geeignet sich hervorragend für z.B 6 Personen bzw. mit einem Volumen von 5 Liter.
  • Das Essen aus dem Tonbräter ist schonend zubereitet, da alle Vitalstoffe weitestgehend erhalten bleiben. Es kann fettarm oder sogar völlig fettfrei zubereitet werden
  • Alles, was zum jeweiligen Gericht gehört, kommt in den Bräter und wird dann in den Ofen geschoben.

Tipps zur Zubereitung und Variationen

Der Auflauf lässt sich vielseitig abwandeln. Wer es würziger mag, kann zusätzlich Chili oder Paprikapulver verwenden. Auch andere Kürbissorten wie Butternut eignen sich hervorragend. Vegetarisch bleibt das Gericht ohnehin, wer möchte, kann aber auch gekochten Schinken oder Speck hinzufügen. So entsteht jedes Mal eine neue Variante.

Serviervorschläge und passende Beilagen

Der Kartoffelauflauf mit Kürbis und Schafskäse schmeckt als eigenständiges Hauptgericht oder als Beilage zu Fleischgerichten wie Lamm oder Geflügel. Ein frischer grüner Salat oder ein leichter Gurkensalat ergänzt den Auflauf ideal. Mit knusprigem Baguette wird er zum vollwertigen Familienessen.

Holzschale mit gehacktem Kürbisgemüse, im Hintergrund ein halber Kürbis und Minzblätter auf Holztisch.

Kürbis auch als feiner Begleiter

Neben herzhaften Ofengerichten passt Kürbis auch hervorragend in süß-säuerliche Kreationen. Auf flaschen-glaeser-und-dosen.de findest du ein aromatisches Kürbis-Chutney, das mit seiner Würze und Frische perfekt zu Käse, Fleisch oder als herbstlicher Dip serviert werden kann.

Häufig gestellte Fragen zu Kartoffelauflauf mit Kürbis und Schafskäse

Autor

Christina ist gelernte Köchin und hat Ihren Foodblog www.farbbecher.de Ende 2017 gestartet. Sie tobt mit den verschiedensten Lebensmitteln aus, von veganen bis hin zu Fleischgerichten, alles worauf Sie Lust hat. Den klassischen Römertopf hat sie schon viele Jahre und schätzt die kinderleichte Zubereitung mit der Sicherheit, dass einfach nichts anbrennen kann. Für Christina ist das arbeiten mit unseren Naturprodukten eine Philosophie geworden.

3 Comments

  1. Hallo Tina,
    herzlichen Dank für das Rezept.
    Ich habe es nachgekocht und laut meine lieben Frau darf es mit 5* bewerten.*
    Gruß
    Roman
    PS
    Dies hätte ich auch ohne der Empfehlung meiner besseren Hälft getan.
    😉

    • Die Römertopf Rezeptwelt Reply

      Vielen Dank für diese tolle Rückmeldung. Wir geben das an Tina weiter 🙂

  2. Die Zeitangaben stimmen bei Weitem nicht Vorbereitungszeit sicher 25 Minuten. Garzeit eher mit 90 Minuten kalkulieren.

Schreibe einen Kommentar