Putenbrust Röllchen in Zwiebel-Frischkäse-Soße ist ein absolutes Schlemmergericht. Durch den gewässerten Römertopf bleiben die Putenbruströllchen geschützt vor der Austrocknung.
Ein echter Klassiker aber immer wieder lecker. Ungarisches Gulasch mit Paprika ist würzig, leicht scharf und passt wunderbar zu kalten Winter- oder Herbsttagen.
Im Multibräter gegart kommen die Rippchen nach 2-3 Stunden butterzart aus dem Ofen, sodass das Fleisch bereits vom Knochen fällt.
Bei diesem Schwarzbiergulasch aus dem Römertopf ist der Name Programm. Das Rindfleisch schmort 2,5 Stunden im kräftigen dunklen Bier.
Diese Hähnchenschenkel mit Traubenchutney sind ein echter Gaumenschmaus und kitzeln eure Geschmacksknospen. Die würzigen Schenkel passen hervorragend zu dem süß-säuerlichen Chutney.
Wir lieben dieses Hähnchen Curry, weil es nicht so dünnflüssig…
Bolognese ist eine der bekanntesten Soßen für Pasta. Wir schieben unsere Bolognese für 2 Stunden bei niedriger Temperatur in den Backofen und erhalten eine fantastische Soße.
Kassler auf Sauerkraut aus dem Römertopf ist ein Klassiker. Das Sauerkraut wird mit Nelke, Wacholder und Lorbeer gewürzt und drauf leckeres Kassler gegart.