Gerösteter Blumenkohl ist eine Art vegetarischer Braten, denn wie die meisten Kohlsorten schmeckt auch Blumenkohl nach dem Rösten nussig herzhaft.
Normalerweise kennt man den Römertopf ja um Speisen schonend zuzubereiten. Doch in diesem Fall wird er mal das Gegenteil tun! Denn der Ton eignet sich hervorragend um Hitze zu speichern und verpasst diesem festlichen ganzen Blumenkohl eine wunderbar würzige Röstschicht, die selbst Fleischesser überzeugt!
Festlicher gerösteter Blumenkohl
4
Portionen15
Minuten55
Minuten300
kcalDieser geröstete Blumenkohl ist eine Art vegetarischer Braten, denn wie die meisten Kohlsorten schmeckt auch Blumenkohl nach dem Rösten nussig herzhaft.
Dadurch geht dein Screen nicht aus.
Zutaten
- Für die Marinade
3 TL Paprika edelsüß
1/2 TL Paprikapulver geräuchert
1 TL Kreuzkümmel gemahlen
1/4 TL Cayennepfeffer (Wer es nicht scharf mag, gerne weglassen oder reduzieren)
2 TL brauner Zucker
2/3 TL Salz
Rapsöl
- Für den Blumenkohl:
1 ganzer Blumenkohl
25 g Pankomehl
15 g Butter
Etwas Salz
1/4 TL Paprikapulver
Granatapfelkerne zum Garnieren
Kresse (versch. Farben) zum Garnieren
Empfehlung: Zusammen mit schwarzem Reis servieren
- Zubehör:
- „Murray
- MURRAY RIVER SALT - Australische pinke Salzflocken 1 x 250 Gramm
- Römertopf Multi-Bräter runder Dampfgarer aus Ton 2 Liter Bräter Ø 22,5cm, Terrakotta
- Runder Multibräter aus Naturton für fettfreies, kalorienarmes Kochen. Ideal zur schonenden Zubereitung von Aufläufen, Fleisch, Gemüse oder vegetarischen Gerichten – ohne zusätzliches Fett oder Öl.
- Vitamine und Mineralstoffe bleiben durch den Ton erhalten. Spart bis zu 40 % Energie und verkürzt die Garzeit deutlich im Vergleich zu herkömmlichen Brätern – für nachhaltiges und gesundes Kochen.
- Feine Poren im Tondeckel nehmen beim Wässern Wasser auf und erzeugen beim Erhitzen eine Dunstschicht. Diese sorgt für gleichmäßiges Garen und schützt das Gargut vor dem Austrocknen – alles bleibt saftig.
Anleitung
- Vorbereitung:
Römertopf in lauwarmen Wasser wässern, dann leer mit deckel in den kalten Backofen stellen und diesen auf 225 °C Ober-/Unterhitze einstellen. So nun 35 min Ofen samt Römertopf richtig aufheizen lassen, damit der Blumenkohl später schön geröstet wird. - Für die Marinade alle Gewürze mit Zucker und Salz verrühren, dann solange Öl in kleinen Portionen zugeben, bis eine streichfähige Paste entsteht.
- Blumenkohl von den Blättern trennen und den harten Strunk keilförmig herausschneiden, ohne den Blumenkohl zu zerbrechen.
- Blumenkohl mit sauberen Händen von allen Seiten mit der Marinade einreiben und zur Seite stellen.
- Sobald der Römertopf richtig aufgeheizt ist, den Blumenkohl hineingeben und mit Deckel 30 min garen.
- In der Zwischenzeit Pankomehl mit Butter, Salz und Paprikapulver verkneten.
- Nach den 35 min den Deckel entfernen und weitere 10 min garen. Jetzt den Römertopf aus dem Ofen nehmen und das Gemüsewasser abgießen (kann gerne für Suppen oder Saucen aufgefangen werden).
- Pankomehl auf die Oberfläche vorsichtig andrücken und alles wieder in den Ofen schieben bis eine golden knusprige Pankoschicht entstanden ist.
*Garzeit kann je nach Größe den Blumenkohls variieren, bezieht sich in diesem Fall auf einen mittelgroßen-kleinen.
Hast du das Rezept nachgekocht?
Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!