Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Exotischer Genuss mit frischen Zutaten

Der Asiatische Reistopf mit Garnelen ist ein buntes, aromatisches Gericht, das in nur wenigen Schritten im Römertopf Multi-Bräter zubereitet wird. Saftige Garnelen, knackiges Gemüse, würzige Shiitake-Pilze und duftender Jasminreis werden in einer aromatischen Brühe mit Currypaste und Ingwer gegart. Das Ergebnis ist ein cremiger, leicht scharfer Reistopf, der mit asiatischen Aromen begeistert.

Die Kombination aus frischen Zutaten, duftenden Gewürzen und der unkomplizierten Zubereitung in der Mikrowelle macht dieses Rezept ideal für ein schnelles, aber dennoch besonderes Mittag- oder Abendessen.

Jasminreis – die duftende Grundlage des Reistopfs

Jasminreis ist das Herzstück dieses Rezepts und sorgt für die authentische Basis des asiatischen Geschmacksprofils. Er zeichnet sich durch seinen feinen, blumigen Duft und seine zarte, leicht klebrige Konsistenz aus, die perfekt zu Suppen- und Eintopfgerichten passt. Durch das gründliche Abspülen vor dem Kochen werden überschüssige Stärke und eventuelle Rückstände entfernt, was für eine klare, aromatische Brühe sorgt. Beim Garen im Römertopf nimmt der Jasminreis die würzige Gemüsebrühe, die feine Schärfe der Currypaste und das frische Aroma des Ingwers optimal auf. So entsteht ein Reis, der nicht nur als Beilage, sondern als integraler Bestandteil des Eintopfs glänzt und für ein harmonisches Mundgefühl sorgt.

Shiitake-Pilze und Gemüse – Umami trifft Frische

Die Shiitake-Pilze bringen eine tiefe, erdige Umami-Note ins Gericht, die perfekt mit den süßlichen Paprikaschoten und den knackigen Karotten harmoniert. Ihr volles Aroma entfalten die Pilze besonders gut, wenn sie in der Brühe langsam gegart werden, sodass ihre geschmacklichen Nuancen in die gesamte Flüssigkeit übergehen. Die Paprika sorgt für eine leichte Süße und Farbvielfalt, während Karotten und Wasserkastanien für Biss und Struktur im Reistopf sorgen. Das Zitronengras fügt eine frische, leicht zitronige Note hinzu, die den reichhaltigen Geschmack des Eintopfs ausbalanciert und ihn leichter macht – ein wichtiger Aspekt, um die Vielschichtigkeit der Aromen zu unterstreichen.

Römertopf Multi-Bräter – schonende Zubereitung für volle Aromen

Der Einsatz des Römertopf Multi-Bräters bietet gleich mehrere Vorteile: Er ermöglicht ein gleichmäßiges Garen aller Zutaten, sodass Reis, Gemüse und Garnelen perfekt auf den Punkt gegart werden. Durch den geschlossenen Garraum bleiben die feinen Aromen der Gewürze, der Brühe und der frischen Zutaten erhalten und verbinden sich zu einer intensiven, aber harmonischen Gesamtkomposition. Die Garnelen kommen erst in der zweiten Garphase hinzu, damit sie zart bleiben und nicht trocken werden. So entsteht ein Eintopf, bei dem jede Zutat optimal gegart und geschmacklich voll zur Geltung kommt, ohne dass ständiges Umrühren oder Kontrollieren nötig ist.

Asiatischer Reistopf mit Garnelen – Schnell & aromatisch

Rezept von Römertopf Rezeptwelt
0.0 von 0 Bewertungen
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

23

Minuten
Kalorien

1.680

kcal

Aromatischer Jasminreis mit Garnelen, Gemüse & Shiitake-Pilzen, in würziger Brühe mit Currypaste und Ingwer – unkompliziert im Römertopf zubereitet.

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 2 EL Sesamöl

  • 1 Tasse Jasminreis (ca. 250 g)

  • 2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten

  • 1 kleine rote Paprika, in Streifen geschnitten

  • 1 kleine grüne Paprika, in Streifen geschnitten

  • 100 g Wasserkastanien (aus der Dose oder dem Glas)

  • 200 g frische Shiitake-Pilze, in Scheiben geschnitten*

  • 1 Stängel Zitronengras, in feine Scheiben geschnitten

  • 2 –3 EL Sojasauce

  • 1-2 EL gelbe Currypaste

  • 2 TL frischer Ingwer, gerieben

  • 3 Tassen heiße Gemüsebrühe

  • 250 g Garnelen, geschält und entdarmt

  • Zum Anrichten (optional):
  • Frühlingszwiebeln, in feine Ringe oder Streifen geschnitten

  • Sesamsamen

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  • Reis vorbereiten – Jasminreis in einem Sieb gründlich abspülen, bis das Wasser klar ist, und gut abtropfen lassen.
  • Brühe aromatisieren – Currypaste und geriebenen Ingwer in die heiße Gemüsebrühe einrühren.
  • Zutaten einschichten – Sesamöl, Reis, Karotten, Paprika, Wasserkastanien, Shiitake-Pilze, Zitronengras, Sojasauce und die aromatisierte Brühe in den Römertopf Multi-Bräter geben.
  • Erste Garphase – Bei 800 Watt für 15 Minuten in der Mikrowelle garen.
  • Garnelen hinzufügen – Nach 15 Minuten die Garnelen unterheben und alles für weitere 8–10 Minuten garen, bis Garnelen und Reis gar sind.
  • Anrichten – Auf Tellern servieren, mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.

Notizen

  • Tipps & Variationen
    Vegetarische Version: Garnelen durch Tofu oder Edamame ersetzen.
    Mehr Schärfe: Einen Teelöffel rote Currypaste hinzufügen.
    Extra Frische: Vor dem Servieren einen Spritzer Limettensaft über den Reistopf geben.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Aromatische Vielfalt in einer Schale

Der Asiatische Reistopf mit Garnelen bringt in kürzester Zeit authentische Aromen und frische Zutaten auf den Tisch. Dank der Kombination aus würziger Brühe, knackigem Gemüse und zartem Reis entsteht ein ausgewogenes Gericht, das sich perfekt für gesellige Abende oder ein schnelles Abendessen unter der Woche eignet. Durch die unkomplizierte Zubereitung im Römertopf Multi-Bräter gelingen Geschmack und Konsistenz immer auf den Punkt.

FAQ – Asiatischer Reistopf

Schreibe einen Kommentar