Ein einfaches Rezept für Pulled Chicken mit selbst gemachter Cajun Gewürzmischung aus dem Römertopf. Wir haben das saftige Pulled Chicken zu ein paar würzigen Burgern verarbeitet. Getoppt mit knackigem Cole Slaw, der dank dem griechischen Joghurt und etwas Limette herrlich frisch schmeckt.
Pulled Chicken Burger aus dem Römertopf
6
Portionen40
Minuten55
Minuten300
kcalEin einfaches Rezept für Pulled Chicken mit selbst gemachter Cajun Gewürzmischung aus dem Römertopf. Wir haben das saftige Pulled Chicken zu ein paar würzigen Burgern verarbeitet.
Dadurch geht dein Screen nicht aus.
Zutaten
- Für das Pulled Chicken:
3 große Hähnchenbrüste
1 EL Butterschmalz
200 ml Geflügelfont evtl. etwas mehr
150 g passierte Tomaten
40 g Ketchup
1/2 EL Sojasauce
1/2 EL Honig
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
- Gewürze:
1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
2 TL Paprikapulver (edelsüße oder rosenscharf)
1/2 TL Kreuzkümmelpulver
1/2 TL Thymian
1/4 TL frisch gemahlener Pfeffer
1/4 – 1/2 TL Chilipulver, je nach Vorliebe
1/2 TL Salz
- Für die Burger:
1 große Karotte
1/4 Kopf Rotkohl
1/3 Kopf Eisbergsalat
3 gehäufte EL griechischer Joghurt (10% Fett)
1/2 EL Honig
1 kleine Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
1 Limette
6 Burgerbrötchen (z.B. Brioche Buns)
- Zubehör:
- Römertopf Bräter rund
- Runder Multibräter aus Naturton für fettfreies, kalorienarmes Kochen. Ideal zur schonenden Zubereitung von Aufläufen, Fleisch, Gemüse oder vegetarischen Gerichten – ohne zusätzliches Fett oder Öl.
- Vitamine und Mineralstoffe bleiben durch den Ton erhalten. Spart bis zu 40 % Energie und verkürzt die Garzeit deutlich im Vergleich zu herkömmlichen Brätern – für nachhaltiges und gesundes Kochen.
- Feine Poren im Tondeckel nehmen beim Wässern Wasser auf und erzeugen beim Erhitzen eine Dunstschicht. Diese sorgt für gleichmäßiges Garen und schützt das Gargut vor dem Austrocknen – alles bleibt saftig.
Anleitung
- Den Römertopf zuvor mind 15 Minuten wässern.
- Für das Pulled Chicken (Cajun Style):
- Zunächst alle Gewürze miteinander vermischen und die Zwiebel, sowie den Knoblauch fein hacken.
Das Hähnchen von allen Seiten im Butterschmalz scharf anbraten, dann die Zwiebel und Knoblauch zugeben, kurz anbraten. Die Gewürzmischung darüber geben und diese ebenfalls noch kurz anrösten.
Jetzt alles mit den Tomaten und dem Fond ablöschen und in den Römertopf geben. - Die restlichen ingredients zugeben und kurz verrühren.
Römertopf in den kalten Backofen stellen und auf 175 ° Ober-/Unterhitze aufheizen.
So nun 55 Minuten garen.
Am ende der Garzeit das Hähnchen in der Sauce mit zwei Gabeln in Faserrichtung zerzupfen und alles miteinander vermischen. - Für den Krautsalat:
- Zunächst das Gemüse waschen und in feine Stränge schneiden, wer eine zur Verfügung hat, kann eine Mandoline zur Hilfe nehmen.
- Die Knoblauchzehe zum Joghurt durch eine Knoblauchpresse geben und alles mit Salz, Pfeffer, Honig, der fein abgeriebenen Limettenschale und dem Limettensaft verrühren.
Alles mit dem fein geschnittenen Gemüse vermischen. - Den Burger zusammenbauen:
- Nun auf die untere Brötchen-Hälfte zunächst ein Blatt des Restes Eisbergsalat legen, darauf das Pulled Chicken schichten und mit dem Krautsalat toppen. Alles mit der oberen Burgerhälfte bedecken.
Hast du das Rezept nachgekocht?
Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!