Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und einfachen Hackbraten Rezept bist, dann ist dieses Rezept von Oma genau das Richtige für dich. Dieser Hackbraten ist nicht nur extrem lecker, sondern auch noch super einfach zuzubereiten. Du musst dich nur an die Anleitung von Oma halten und schon hast du in kürzester Zeit einen wundervollen und köstlichen Hackbraten auf dem Tisch.

Omas bester Hackbraten

Rezept von Römertopf Rezeptwelt
4.2 von 34 Bewertungen
tPortionen

4

tPortionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

1

Stunde 

15

Minuten
Kalorien

300

kcal

Das Rezept für Omas besten Hackbraten aus dem Römertopf ist ein absoluter Klassiker in der Küche. Ein Hackbraten einfach nach original Omas Art.

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 2 Brötchen

  • 1 kg gemischtes Hackfleisch

  • 3 Eier

  • 250 g durchwachsener Räucherspeck

  • 2 EL Butter

  • 3 Zwiebeln

  • Salz

  • frisch gemahlener Pfeffer

  • Majoran

  • 8 Tassen Würfelbrühe

  • 6 EL fein geschnittene Petersilie

  • 6 TL Mehl

  • 6 EL saure Sahne

  • Zubehör:
  • Römertopf Bräter rund
    • Runder Multibräter aus Naturton für fettfreies, kalorienarmes Kochen. Ideal zur schonenden Zubereitung von Aufläufen, Fleisch, Gemüse oder vegetarischen Gerichten – ohne zusätzliches Fett oder Öl.
    • Vitamine und Mineralstoffe bleiben durch den Ton erhalten. Spart bis zu 40 % Energie und verkürzt die Garzeit deutlich im Vergleich zu herkömmlichen Brätern – für nachhaltiges und gesundes Kochen.
    • Feine Poren im Tondeckel nehmen beim Wässern Wasser auf und erzeugen beim Erhitzen eine Dunstschicht. Diese sorgt für gleichmäßiges Garen und schützt das Gargut vor dem Austrocknen – alles bleibt saftig.

Anleitung

  • Das Brötchen in Milch einweichen, dann ausdrücken. Mit dem Fleisch und den Eiern verkneten.
  • Speck würfeln, mit Butter in einer Pfanne goldbraun anbraten, die fein geschnittene Zwiebel dazu geben. Dann in den Fleischteig kneten. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
  • Fleischteig in einer ovalen Form gestalten und in den gewässerten RÖMERTOPF legen, mit 1 Tasse Brühe umgießen, Topf schließen
  • Garzeit bei 180 Grad Umluft etwa 75 Minuten.
    In den letzten 25 Minuten den Deckel entfernen, noch erwärmte Brühe zugießen. Fertige Soße nach Belieben mit Brühe loskochen, mit dem mit der sauren Sahne verrührten Mehl binden, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Petersilie unterheben.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Schreibe einen Kommentar