Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Dieser „Dessert Kuchen“ ist für alle, die trockenen Kuchen wirklich nicht leiden können, denn saftiger als einen Kuchen mit etwa einem Liter Flüssigkeit zu übergießen, geht es eigentlich nicht. Aber genau das macht Tres Leches aus: ein super saftiger Teig, in diesem Fall Kokos und eine reiche Tränke mit einer sahnigen Milchmischung. Dieses Kokosnuss Tres Leches ist perfekt für den Sommer, denn mit Kokos Geschmack und gekühlt serviert, kann man den Kuchen auch bei großer Hitze essen.

Kokosnuss Tres Leches

Rezept von Julias Torten und Törtchen
0.0 von 0 Bewertungen
Portionen

1

Kuchen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

30

Minuten
Calories

300

kcal

Dieses Kokosnuss Tres Leches ist perfekt für den Sommer, denn mit Kokos Geschmack und gekühlt serviert, kann man den Kuchen auch bei großer Hitze essen.

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • Für den Teig:
  • 165 g Mehl

  • 85 g feine Kokosraspeln

  • 1,5 TL Backpulver

  • 115 g Kokosmilch

  • 6 Eier, Gr. L

  • 200 g Zucker

  • 1/3 TL Salz

  • Für die Tränke:
  • 350 g gesüßte Kondensmilch

  • 300 g Schlagsahne

  • 375 g Kokosmilch

  • Für den Belag
  • 300 g Schlagsahne, kalt

  • 1 Pck. Sahnesteif

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 50 g feine oder grobe Kokosraspeln zur Dekoration

Anleitung

  • Vorbereitung:
  • Die Römertopf BBQ Schale am Boden und an den Seiten mit Backpapier auslegen und die Eier trennen. Es darf kein bisschen Eigelb in die Eiweiße gelangen, deshalb sollte man die Eier über einer weiteren kleinen Schüssel trennen.
  • Nun den Ofen auf 175 °C Vorheizen und in dem vorheizenden Ofen die Kokosflocken (Für den Teig und jene für die Dekoration) golden rösten, dabei regelmäßig umrühren und aufpassen, dass sie nicht verbrennen.
  • Für den Teig:
  • Eiweiße mit ca. 1/3 des Zuckers steifschlagen, dann zur Seite stellen.
  • Eigelbe mit Zucker und Salz 2-3 Minuten hell luftig aufschlagen, dann die Kokosmilch zugeben.
  • Das Mehl und Backpulver zur Eigelbmischung sieben und zusammen mit den Kokosflocken unterheben.
  • Nun zunächst etwa ½ des Eischnees unterheben, bevor die zweite Hälfte folgt.
  • Den Teig in die vorbereitete Form füllen und 25-30 Minuten backen. In der Zwischenzeit kann man bereits alle Zutaten für die Tränke zusammenrühren.
  • Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, diesen komplett auskühlen lassen.
  • Kokoskuchen aus der Form heben und Backpapier entfernen, danach den Kuchen wieder in der Form versenken und mehrfach mit einem Holzspieß einstechen.
  • Nun die gesamte Flüssigkeit der Tränke über dem Kuchen ausleeren und diesen mind. 2 Stunden kaltstellen.
  • Für die Dekoration:
  • Kurz vor dem Servieren Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker aufschlagen, dann auf dem Kuchen verstreichen. Die restlichen Kokosflocken darüber verteilen. Tres Leches mit Kokosnuss aus der Römertopf Grillschale rezept zum Backen

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Angebot
Römertopf BBQ Grillschale Medium aus Keramik, hitzebeständig bis 900 °C, vielseitige Auflaufform für Grill, Ofen und Beilagen, 22 x 16,3 cm, spülmaschinenfest
  • Hochwertige Keramik für maximale Hitzebeständigkeit: Unsere Grillschale ist bis zu 900 °C hitzebeständig – ideal für Grill, Ofen oder Feuerstellen.
  • Perfekte Größe für vielfältige Gerichte: Mit ihren kompakten Maßen (22 x 16,3 x 4,8 cm) eignet sich die Schale ideal für kleine Hauptgerichte, Beilagen oder kreative Desserts.
  • Vielseitiges Zubehör für Grillliebhaber: Ob Gas-, Holzkohle- oder Elektrogrill – diese Schale passt zu jedem Grillgerät und erweitert Ihre Grillmöglichkeiten.
Autor

Hallo, ich bin Julia und auf meinem Foodblog "Julias Torten und Törtchen" dreht sich alles ums Backen. Dabei lege ich viel Wert darauf keine Fertigprodukte zu verwenden, sondern Puddings und Cremes selbst herzustellen. Außerdem verwende ich am liebsten saisonale Früchte, um jede Jahreszeit so gut es geht auszukosten! Für Römertopf zeige ich mich aber auch von meiner würzigen Seite, aber mit genauso viel Freude und Leidenschaft!

Schreibe einen Kommentar