Grillbrote sind eine perfekte Beilage für Dips, Pesto oder auch für Eintöpfe.
Frisch von der Plancha schmecken sie einfach unheimlich lecker und das auch gerne mal „ohne alles“. Je nach Größe kann man sie als Teigtaschen oder Burgerbuns verwenden.
Die Zubereitung ist kinderleicht, so dass man auch die Sonntagsbrötchen vom Bäcker durch frische, warme Grillbrote ersetzen kann.
Grillbrote von der Plancha mit Frischkäse-Dattel-Dipp
6
Portionen45
Minuten10
Minuten300
kcalGrillbrote sind eine perfekte Beilage für Dips, Pesto oder auch für Eintöpfe. Frisch von der Römertopf BBQ Plancha schmecken sie einfach unheimlich lecker.
Dadurch geht dein Screen nicht aus.
Zutaten
130 ml Wasser, zimmertemperatur
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
250 g Weizenmehl oder 50/50 mit Dinkelmehl
1 TL Salz
Öl zum Anbraten
- Für den Dip:
1 Päckchen Frischkäse
50 g Datteln
1/2 Frühlingszwiebel
etwas grober Pfeffer
- Zubehör:
- Römertopf BBQ Plancha
- Rechteckige Grillplatte für optimale Nutzung der Grillfläche: Die Römertopf BBQ Plancha ist ideal für die Zubereitung von Fleisch, Fisch, Gemüse oder süßen Speisen wie Pfannkuchen. Perfekt für Gas- und Kugelgrills.
- Grillstegen für authentisches Grillmuster: Die Grillplatte ist mit praktischen Grillstegen ausgestattet, die das Abfließen von Flüssigkeiten erleichtern und für das typische Grillmuster auf deinen Speisen sorgen.
- Feuerfester Naturton für gleichmäßige Hitzeverteilung: Die hochwertige Keramik hält Temperaturen bis 900 °C aus und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeleitung, die beste Ergebnisse beim Grillen garantiert.
Anleitung
- Wasser, Trockenhefe und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen.
- Mehl und Salz zugeben und mindestens 3 Minuten kräftig durchkneten.
Abgedeckt ruht der Teig nun 30 Minuten an einem warmen Ort. - In der Zwischenzeit wird der Dip zubereitet. Die Datteln werden in grobe Stücke gehackt und mit dem Frischkäse in einen starken Mixer gegeben.
- Die Frühlingzwiebel putzen, in Ringe schneiden und mit in den Mixbehälter geben. Alles auf die gewünschte Stärke pürieren. In eine Schüssel umfüllen und mit grobem Pfeffer abschmecken.
- Die Römertopf Plancha im direkten Bereich auf dem Grill platzieren und auf ca. 250 Grad vorheizen.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche nun in die gewünschte Größe der späteren Brote teilen. Die einzelnen Kugeln mit den Händen leicht plattdrücken.
- Die Plancha mit etwas Öl einstreichen und die Grillbrote darauf von allen Seiten ausbacken. Ab und zu den Deckel schließen, so verringert sich die Garzeit.
Lauwarm schmecken die Grillbrote natürlich besonders gut.
Hast du das Rezept nachgekocht?
Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!