Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Dieses Rezept für ein Speckbrot aus dem Römertopf ist eine tolle Beilage beim Grillabend und passt auf jedes Buffet. Dazu passt ein leckerer Käse oder Kräuterbutter.

Übrigens, wir haben noch mehr Brotrezepte in der Rezeptwelt: Brotrezepte

Speckbrot

Rezept von Römertopf Rezeptwelt
4.5 von 2 Bewertungen
Portionen

1

Portionen
Zubereitungszeit

1

Stunde 

15

Minuten
Kochzeit

40

Minuten
Calories

300

kcal

Dieses Rezept für ein Speckbrot aus dem Römertopf ist eine tolle Beilage beim Grillabend und passt auf jedes Buffet. Dazu passt ein leckerer Käse oder Kräuterbutter.

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

ingredients für 1 Brot von etwa 600 g

  • 500 g Weizenvollkornmehl

  • 300 ml warmes Wasser

  • 14 g frische Hefe

  • 1 TL Honig

  • 1 TL Salz

  • 1 EL Essig

  • 100 g durchwachsener Speck in feinen Würfeln

  • Fett sowie Mehl oder Samen für die Form

  • Mehl zum Ausarbeiten

  • etwas Salzwasser

  • Zubehör
  • Römertopf Bräter rund
    • Runder Multibräter aus Naturton für fettfreies, kalorienarmes Kochen. Ideal zur schonenden Zubereitung von Aufläufen, Fleisch, Gemüse oder vegetarischen Gerichten – ohne zusätzliches Fett oder Öl.
    • Vitamine und Mineralstoffe bleiben durch den Ton erhalten. Spart bis zu 40 % Energie und verkürzt die Garzeit deutlich im Vergleich zu herkömmlichen Brätern – für nachhaltiges und gesundes Kochen.
    • Feine Poren im Tondeckel nehmen beim Wässern Wasser auf und erzeugen beim Erhitzen eine Dunstschicht. Diese sorgt für gleichmäßiges Garen und schützt das Gargut vor dem Austrocknen – alles bleibt saftig.

Anleitung

  • Das Vollkornmehl mit dem Salz vermischen. Die Hefe zusammen mit dem Honig im warmen Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen bis an der Oberfläche Schaum entstanden ist.
  • In der Zwischenzeit den fein gewürfelten Speck in einer Pfanne anbraten und wieder abkühlen lassen. Dann zum Mehl dazu geben.
  • Die Speck-Mehl-Mischung mit Hefeansatz und Essig zu einem glatten Teig verkneten.
  • Mindestens 30 Minuten unter einem Tuch bei Zimmertemperatur auf die doppelte Größe aufgehen lassen. Noch einmal durchkneten und zu einer Kugel formen.
  • Den Deckel vom Römertopf BBQ Topf für 10 Minuten wässern und den Teig in den Topf legen.
  • Den Teig mit etwas Salzwasser bestreichen, damit das Brot nach dem Backen schön glänzt.

    Bei 240 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten backen auf der unteren Schiene backen. Dann die Temperatur auf 200 Grad reduzieren und nochmal 20 Minuten backen. In den letzten 10 Minuten den Deckel abnehmen.

Notizen

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

2 Comments

  1. Marion Ohlwärter Reply

    ANWEISUNGEN
    1. Das Vollkornmehl mit dem vermischen. Die Hefe zusammen mit dem Honig im warmen Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen bis an der Oberfläche Schaum entstanden ist.
    MEINE FRAGE: mit wem muss ich das Mehl vermischen????

Schreibe einen Kommentar