Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Der perfekte Frühlingskuchen mit Rhabarber, Vanillepudding und knusprigen Streuseln

Wenn der Frühling Einzug hält und der Rhabarber seine Saison eröffnet, ist es Zeit für einen Kuchenklassiker, der alle Sinne verführt: Rhabarber Streuselkuchen mit Puddingfüllung. Dieses Rezept vereint die fruchtige Säure des Rhabarbers mit einer zart-cremigen Vanillepuddingfüllung und knusprigen Streuseln zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Perfekt geeignet für jede Kaffeetafel, den Sonntagsbrunch oder als Highlight beim Frühlingspicknick.
Mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt der Kuchen garantiert – vor allem in der Römertopf Kuchenbackform Torta, die für ein besonders gleichmäßiges Backergebnis sorgt.

Warum du diesen Rhabarberkuchen lieben wirst

Cremige Puddingfüllung trifft auf fruchtigen Rhabarber – ein echtes Dream-Team.
Knusprige Streusel mit einem Hauch Karamellnote durch die Mischung aus braunem und weißem Zucker.
Buttermilchteig sorgt für eine lockere und saftige Textur.
Einfach und gelingsicher – auch für Backanfänger geeignet.
Ideal für die Rhabarbersaison im Frühling und Frühsommer.

Jetzt backen und den Frühling genießen!

Ob als Dessert, zum Kaffee oder einfach zwischendurch – dieser Rhabarber Streuselkuchen mit Vanillepudding ist ein wahrer Genuss für Groß und Klein. Also: Rhabarber schnappen, Römertopf wässern und losbacken!

Hier gibt es noch weitere Kuchenrezepte: Kuchenrezepte

Rhabarber Streuselkuchen mit Puddingfüllung

Rezept von Julias Torten und Törtchen
0.0 von 0 Bewertungen
tPortionen

1

Kuchen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

1

Stunde 

15

Minuten
Kalorien

300

kcal

Wenn die Rhabarberzeit endlich anbricht kann man sich meistens kaum entscheiden, was man denn in diesem begrenzten Zeitraum mit den roten Stangen backen will.  
Dieser saftige Rhabarberkuchen mit Puddingfüllung und Streuseln vereint alle wundervollen Gebäcke! 

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • Für die Streusel:
  • 50 g weißer Zucker

  • 50 g brauner Zucker

  • 65 g geschmolzene Butter

  • 100 g Mehl

  • 1 Prise Salz

  • Für die Puddingfüllung:
  • 250 ml Milch + weitere 100 ml

  • 25 g Speisestärke + weitere 2/3 TL

  • 1 Eigelb

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 20 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • Für den Teig:
  • 185 g weiche Butter + etwas mehr zum Fetten der Form

  • 175 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 4 Eier (Größe M)

  • 280 g Weizenmehl + etwas mehr zum Mehlen der Form

  • 1 1/2 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 150 ml Buttermilch

  • 3 mittelgroße Stangen Rhabarber

  • Abgeriebene Zitronenschale von 1 Zitrone

  • Mandelblättchen zum Bestreuen

  • Für den Zuckerguss:
  • 150 g Puderzucker

  • Wasser

  • Zubehör:
  • Römertopf Kuchenform Torta
    • braune Kuchen & Brot Kastenform der Marke Römertopf
    • die Backfprm besitzt eine Glasur im Unterteil
    • eignet sich hervorragend als Geschenk für Backliebhaber

Anleitung

  • Für die Streusel 
    Einfach alle ingredients mit einem Schneebesen verrühren, je mehr gerührt wird, desto kleiner werden die Streusel. Im Kühlschrank bis zur Verwendung zur Seite stellen. 
  • Vorbereitung der Form: 
    Zunächst Römertopf Kuchenbackform Torta 15 min in lauwarmen Wasser wässern, dann innen gut abtrocknen. Form gründlich, aber dünn mit Butter fetten, dann mit Mehl ausstäuben. Überschüssiges Mehl herausklopfen. 
  • Für den Pudding 
    Stärke mit Eigelb und einem Schluck der 250 ml Milch gründlich verrühren. 
    Restliche der 250 ml Milch zusammen mit dem Vanillezucker, Salz und dem Zucker erhitzen bis die Masse kurz vorm kochen steht, dann unter kräftigem Rühren Stärkemischung hinzugeben, bis alles eindickt. 
    In eine Schüssel umfüllen und direkt an der Oberfläche mit Folie bedecken. Etwas auskühlen lassen. 
  • Für den Teig 
    Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. 
    Butter mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz leicht aufschlagen, dann Eier nacheinander einrühren und nach jedem gründlich weiterrühren. 
    Mehl und Backpulver miteinander vermischen. Im Wechsel mit der Buttermilch zugeben, dabei mit den trockenen ingredients anfangen. Den Teig nur so kurz wie möglich verrühren, sonst wird er zäh. Rhabarber ebenfalls so kurz wie möglich unterheben, dann eine Hälfte des Teiges in die Form geben. 
  • Nun den 2/3 TL Stärke in den zusätzlichen 100 ml Milch des Puddings lösen und in den bereits gekochten Pudding einrühren, sodass dieser fließfähig wird. 
    Den Pudding nun in die Form geben und Löffel für Löffel mit dem restlichen Teig bedecken. Nun noch die Streusel und einige Mandelblättchen darauf verteilen und den Kuchen in den kalten Backofen stellen. 
    Auf 175 °C Ober-/Unterhitze einstellen und insgesamt 1h 15 min backen, dabei nach etwa 30 min (sobald die Oberfläche gebräunt ist) mit Alufolie abdecken. 
  • Im Anschluss komplett auskühlen lassen, da die Puddingmasse sonst zu weich ist um den Kuchen zu stürzen! 
    Sobald der Kuchen komplett ausgekühlt ist muss die Form wieder etwas erhitzt werden, damit er besser gestürzt werden kann. Dazu die Form so in ein warmes Wasserbad setzen, dass keine Flüssigkeit in den Kuchen laufen kann. Nun 5 min ziehen lassen und den Kuchen dann stürzen. 
    Zum Abschluss den Kuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen. 

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

So gelingt der perfekte Streuselkuchen mit Rhabarber – Tipps für ein optimales Ergebnis

Damit dein Rhabarber Streuselkuchen mit Pudding nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch überzeugt, kommt es auf ein paar kleine Kniffe an. Die Streusel sollten nicht zu fein verrührt werden – je grober, desto knuspriger das Ergebnis. Außerdem empfiehlt es sich, den Rhabarber vorher zu schälen, damit keine Fasern im Teig zurückbleiben. Für die perfekte Konsistenz der Puddingfüllung sorgt das zweistufige Anrühren mit zusätzlicher Stärke – so bleibt sie schnittfest, ohne zu stocken.

Häufig gestellte Fragen zum Rhabarber Streuselkuchen mit Puddingfüllung

Autor

Hallo, ich bin Julia und auf meinem Foodblog "Julias Torten und Törtchen" dreht sich alles ums Backen. Dabei lege ich viel Wert darauf keine Fertigprodukte zu verwenden, sondern Puddings und Cremes selbst herzustellen. Außerdem verwende ich am liebsten saisonale Früchte, um jede Jahreszeit so gut es geht auszukosten! Für Römertopf zeige ich mich aber auch von meiner würzigen Seite, aber mit genauso viel Freude und Leidenschaft!

Schreibe einen Kommentar