Salsiccia ist eine Italienische Wurstspezialität die ihres gleichen sucht. Schonend gegart im Brick, mit Gemüse, gutem Öl und frischen Kräutern, ergibt es eine schmackhafte Kombination.
Der Schmortopf eignet sich nicht nur für Schmorgerichte. Man kann auch wunderbar Suppen oder Eintöpfe darin zubereiten. Wie zum Beispiel diese frische Bohnensuppe.
Schaschlik kommt ursprünglich aus dem Kaukasus und Russland. In den verschiedenen Ländern verwendet man auch unterschiedlich Fleischsorten, wie Hammel, Lamm oder Rind. Wir benutzen Schweinenacken für dieses Schaschlik Rezept.
Gulaschsuppe ist ein echter Klassiker und besonders beliebt, wenn sich Besuch angekündigt hat. Die Suppe kann man wunderbar vorbereiten und schmeckt am zweiten Tag oftmals noch besser.
Holen Sie sich Griechenland nach Hause! Begeistern Sie Ihre Gäste mit zarten Schweinemedaillons in Metaxasoße vom Grill aus dem Römertopf BBQ Schmortopf.
Schweinshaxen ist ein äußerst beliebtes Gericht in Bayern. Der Römertopf bietet die perfekte Umgebung zum Garen der Haxen.
Leckere Spareribs kommen ja im Normalfall aus dem Grill oder Smoker. Aber auch im Römertopf lassen sie sich super zubereiten.
Dieses klassische Zwiebelfleisch begeistert die ganze Familie. Das gegarte Fleisch wird im Römertopf schön zart und weich.