Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Die Schweinshaxe ist ja ein eher seltener genutztes Stück Fleisch vom Schwein. Die asiatische Schweinshaxe mit Ingwer, Sojasoße und Zitronengras ist geschmacklich etwas ganz besonderes. Bei der Zubereitung im Römertopf wird das Fleisch wunderbar zart, bleibt saftig und die Schwarte der Haxe am Ende richtig toll knusprig.

Dazu gibt es als Beilage natürlich Reis.

Hier findet gibt es eine eher klassische Zubereitung der Haxe im Römertopf.

Asiatische Schweinshaxe aus dem Römertopf

Rezept von Felix` Kochbook
0.0 von 0 Bewertungen
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

2

Stunden 

20

Minuten
Kalorien

300

kcal
Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 1 Schweinshaxe

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Stück Ingwer, ca. 2 cm

  • 1 Prise Chili

  • 1/2 TL Salz

  • 100 ml Bier

  • 1 gehäufter EL Honig

  • 3 EL Sojasoße

  • 1 EL Teriyaki Soße

  • 1 TL getrocknetes Zitronengras

  • Zubehör:
  • Römertopf Bräter rund
    • Runder Multibräter aus Naturton für fettfreies, kalorienarmes Kochen. Ideal zur schonenden Zubereitung von Aufläufen, Fleisch, Gemüse oder vegetarischen Gerichten – ohne zusätzliches Fett oder Öl.
    • Vitamine und Mineralstoffe bleiben durch den Ton erhalten. Spart bis zu 40 % Energie und verkürzt die Garzeit deutlich im Vergleich zu herkömmlichen Brätern – für nachhaltiges und gesundes Kochen.
    • Feine Poren im Tondeckel nehmen beim Wässern Wasser auf und erzeugen beim Erhitzen eine Dunstschicht. Diese sorgt für gleichmäßiges Garen und schützt das Gargut vor dem Austrocknen – alles bleibt saftig.

Anleitung

  • Zunächst den Römertopf wässern.
  • Dann die Gewürzpaste für die Haxe zubereiten. Dafür den Knoblauch und den Ingwer schälen, grob würfeln und in einen Mörser geben. Die Prise Chilipulver und das Salz hinzugeben und alles zu einer Paste mörsern.
  • Anschließend die Schwarte der Haxe mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden. Dann die Haxe umdrehen und die Fleischseite mit der Würzpaste einreiben.
  • Das Bier, den Honig, die Soja- und Teriyaki Soße und das Zitronengras in den Römertopf geben und alles gut durchrühren bis der Honig sich aufgelöst hat.
  • Nun die Haxe mit der Schwarte nach unten in die Soße legen, den Römertopf verschließen und in den kalten Backofen stellen.
    Bei 160 °C Ober-/ Unterhitze für 2 Stunden garen.
  • Nach der Garzeit den Deckel vom Römertopf nehmen und die Haxe umdrehen, sodass die Schwarte nach oben zeigt. Die Temperatur auf 200 °C Ober-/ Unterhitze erhöhen und ca. 20 Minuten weitergaren bis die Schwarte schön dunkel und knusprig ist.

    Dazu Reis als Beilage servieren und noch etwas Sojasoße dazustellen.
    Guten Appetit.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Autor

Felix' Kochbook ist ein Blog über leidenschaftliches Kochen und Food-Fotografie. Von BBQ über selbstgebackenes Brot bis vegetarisch – Felix bereitet alles mit Freude zu und setzt es professionell in Szene.

Schreibe einen Kommentar