Ein leckerer, vegetarischer Zucchini Auflauf aus dem Römertopf. Sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage eignet sich dieses Rezept mit leckerer Sahnesoße und frischer Zucchini.
Zucchini Auflauf aus dem Römertopf
4
Portionen30
Minuten40
Minuten300
kcalEin leckerer, vegetarischer Zucchini Auflauf aus dem Römertopf. Dieses Rezept ist schnell gemacht und eignet sich als Beilage oder als Hauptspeise.
Dadurch geht dein Screen nicht aus.
Zutaten
500 g Zucchini
4 Eier
2 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
etwas geriebene Muskatnuss
100 g Mehl
400 ml Milch
200 g geriebener Parmesan
1 EL gehackte Petersilie
40 g Butter
- Zubehör:
- Römertopf Bräter Swing
- Ein moderner Tonbräter mit einem schlichtem und zugleich praktischen Design. Die raffinierte Gestaltung des Deckels erlaubt die Bedienung mit nur einer Hand.
- Die schonende Garung des Bräters sorgt dafür, dass die geschmacklichen Eigenschaften der Zutaten wunderbar entfalten können, während gleichzeitig die Vitalstoffe zum allergrößten Teil erhalten bleiben.
- Das Prinzip des Naturton-Bräters ist relativ einfach: Feine Poren im Ton des Deckels nehmen beim wässern Wasser auf, welches beim Erhitzen eine Dunstschicht erzeugt. Dadurch trocknet das Gargut nicht aus & bleibt saftig.
Anleitung
- Zucchini waschen. Die Hälfte der Zucchini schälen, Enden abschneiden und das Fruchtfleisch grob hacken.
- Die Eier verquirlen, mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Diese Mischung mit Mehl, Milch und Käse sowie Petersilie zu einer glatten Masse verrühren.
- Erst dann das zerhackte Fruchtfleisch unterheben.
- Die zuvor 10 Minuten lang gewässerte RÖMERTOPF®-Auflaufform dünn mit Butter einfetten.
- Die Masse einfüllen und die restlichen, lediglich in Scheiben geschnittenen Zucchini darauf legen.
- Mit der übrigen Butter bestreuen.
- In den noch kalten Backofen stellen und bei 180° C (Umluft) bzw. bei 200° C (Ober- Unterhitze) ca. 40 Minuten garen.
Guten Appetit!
Hast du das Rezept nachgekocht?
Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!