Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Lockerer Basmatireis aus dem Römertopf – Einfaches Mikrowellen-Rezept für perfekten Reis

Basmatireis, der duftet, locker bleibt und garantiert nicht anbrennt – genau das verspricht dieses Rezept mit dem Römertopf. Ideal für alle, die Reis lieben, aber keine Lust auf komplizierte Zubereitung im Kochtopf haben. Mit nur drei Zutaten und der Zubereitung in der Mikrowelle gelingt der Reis schnell, einfach und mit garantiertem Erfolg.

Basmatireis ist eine der beliebtesten Beilagen weltweit und passt zu unzähligen Gerichten – von exotischen Currys über mediterrane Gemüsepfannen bis hin zu asiatischen Wok-Gerichten. Doch das Geheimnis perfekt gegarten Basmatireises liegt in der richtigen Wassermenge, der schonenden Hitzeverteilung und vor allem in der richtigen Methode. Der Römertopf bietet hier eine unkomplizierte Lösung, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistert.

Anders als im klassischen Kochtopf musst du den Reis im Römertopf nicht ständig beaufsichtigen. Einfach alle Zutaten hineingeben, den Deckel aufsetzen und die Mikrowelle die Arbeit machen lassen. Das Ergebnis: lockerer, aromatischer Basmatireis mit perfekt gegarten Körnern – und das ganz ohne Anbrennen oder Ankleben.

Mit diesem Rezept brauchst du keinen Reiskocher mehr. Der Römertopf überzeugt durch seine gleichmäßige Wärmeverteilung und sorgt dafür, dass der Reis gleichmäßig gart und sein feines Aroma vollständig entfalten kann. Perfekt für stressfreie Küchenmomente, wenn das Hauptgericht schon deine volle Aufmerksamkeit fordert.

Basmatireis im Römertopf – Perfekt & schnell in der Mikrowelle zubereitet

Rezept von Römertopf Rezeptwelt
5.0 von 1 Bewertung
Portionen

2-3

Portionen
Zubereitungszeit

3

Minuten
Kochzeit

12

Minuten
Kalorien

720

kcal
Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 200 g Basmati-Reis

  • 300 g heißes Wasser

  • 1 Prise Salz

Anleitung

  • Reis gründlich waschen – Spüle den Basmati-Reis in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar bleibt. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis locker und körnig bleibt.
  • Reis im Römertopf vorbereiten – Gib den gewaschenen Reis in den Römertopf. Füge anschließend das heiße Wasser sowie eine Prise Salz hinzu und rühre kurz um, damit sich die Körner gleichmäßig verteilen.
  • Reis in der Mikrowelle garen – Setze den Deckel auf den Römertopf und stelle ihn bei 800 Watt für 11 Minuten in die Mikrowelle. Nach Ablauf der Zeit überprüfe, ob der Reis gar ist. Sollte er noch leicht bissfest sein, koche ihn für weitere 1–3 Minuten, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Servieren – Nimm den Römertopf aus der Mikrowelle, lockere den Reis mit einer Gabel auf und serviere ihn direkt.

Equipment

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Warum Basmatireis im Römertopf zubereiten?

Der Römertopf ist die perfekte Lösung für alle, die Reis stressfrei und ohne ständiges Nachschauen zubereiten möchten. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung im Keramikgefäß wird der Reis schonend gegart, wodurch die Körner locker bleiben und nicht zusammenkleben. Gleichzeitig entfällt das Risiko des Überkochens oder Anbrennens, wie es beim Kochen im Topf oft passiert. Gerade in der Mikrowelle spielt der Römertopf seine Stärke aus: Das geschlossene System bewahrt die Feuchtigkeit und sorgt für ein optimales Ergebnis.

Perfekte Beilage für unzählige Gerichte

Basmatireis ist ein wahrer Allrounder in der Küche. Er harmoniert ideal mit asiatischen Currys, indischen Dals, orientalischen Eintöpfen oder mediterranen Gemüsepfannen. Auch als Basis für Buddha Bowls oder in Kombination mit knusprigem Tofu und frischem Gemüse macht er eine gute Figur. Durch seinen feinen Duft und den milden Geschmack passt er sich nahezu jedem Hauptgericht an und lässt sich nach Belieben mit Kräutern, Gewürzen oder gerösteten Nüssen verfeinern.

Tipps für noch aromatischeren Basmatireis

Wenn du deinem Reis eine besondere Note verleihen möchtest, kannst du schon während der Zubereitung aromatische Zutaten hinzufügen. Eine Zimtstange, ein paar Kardamomkapseln oder ein Lorbeerblatt sorgen für ein leicht orientalisches Aroma. Auch Kurkuma eignet sich hervorragend, um dem Reis nicht nur einen schönen goldgelben Farbton, sondern auch einen feinen Geschmack zu geben.

Römertopf: Einfach, praktisch und vielseitig einsetzbar

Der Römertopf ist nicht nur für Reis ein zuverlässiger Küchenhelfer. Er eignet sich auch ideal für die Zubereitung von Aufläufen, Eintöpfen, Gemüsegerichten oder sogar süßen Speisen wie Puddings und Aufläufen. Besonders praktisch ist die einfache Handhabung: Alle Zutaten werden direkt im Gefäß vermischt, die Mikrowelle übernimmt den Rest. So sparst du Zeit und reduzierst den Abwasch auf ein Minimum – perfekt für den Alltag.

FAQ zum Basmatireis aus dem Römertopf

Schreibe einen Kommentar