Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Miso glasierte Auberginen – Rezept von der Plancha – asiatisch, vegan, aromatisch

Auberginen sind ein echtes Multitalent in der pflanzlichen Küche – doch wenn sie auf der heißen Plancha mit einer würzigen Miso-Glasur karamellisieren, entsteht daraus ein besonders intensives Geschmackserlebnis. Außen leicht geröstet, innen zart schmelzend, verbinden sich die Auberginen mit der umami-reichen Miso-Marinade zu einem Highlight der asiatisch inspirierten Grillküche. Dieses Rezept ist ideal für alle, die auf der Suche nach einer kreativen, veganen Beilage oder einem aromatischen Hauptgericht für den Sommergrill sind. Die Plancha – die feuerfeste Naturton Grillplatte von Römertopf – sorgt dabei für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und das typische Röstaroma, das dieses Gericht so besonders macht.

Die Plancha aus Ton – natürlich grillen mit Röstaromen

Die Plancha von Römertopf wird aus feuerfestem Naturton gefertigt und sorgt für ein besonders schonendes, aber aromatisches Grillen. Anders als gusseiserne Platten speichert der Ton die Hitze etwas sanfter und gibt sie gleichmäßig ab – perfekt für empfindliches Gemüse wie Auberginen. Durch die offenporige Struktur entsteht ein feines Röstaroma, ohne dass das Gemüse austrocknet oder anbrennt. Zudem ist die Plancha eine umweltfreundliche Alternative zu Metallprodukten, ganz im Sinne einer natürlichen Küche.

Warum Miso?

Miso ist eine fermentierte Paste aus Sojabohnen, Reis oder Gerste und bildet einen Grundpfeiler der japanischen Küche.Sie ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen und verleiht Gerichten eine tiefe Umami-Note. Die Kombination von Miso mit Auberginen schafft ein harmonisches Zusammenspiel von herzhaften und leicht süßlichen Aromen.

Miso glasierte Auberginen

Rezept von Julias Torten und Törtchen
5.0 von 1 Bewertung
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

5

Minuten
Kochzeit

40

Minuten
Calories

300

kcal

Dieses Rezept für miso glasierte Auberginen ist ein absoluter Gaumenschmaus und sorgt garantiert für Begeisterung auf deinem Teller. 

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 2 Auberginen, mittelgroß

  • 2 EL weißes Miso

  • 1 EL Mirin

  • 3 EL Sojasauce

  • 1 EL Wasser

  • 1/2 TL Honig

  • 1 Frühlingszwiebel

  • Etwas weißer gerösteter Sesam zum Bestreuen

  • Etwas neutrales Öl

Anleitung

  • Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Plancha bereitstellen.
  • Aubergine halbieren und rautenförmig etwa 2 cm tief einritzen, dann die Schnittfläche mit Öl bestreichen und mit dieser Seite nach unten auf die Plancha legen.
  • So nun 10 min im Backofen garen, in der Zwischenzeit Miso, Mirin, Sojasauce, Wasser und Honig miteinander verrühren.
  • Nach den 10 min die Schnittfläche der Auberginen mit der Sauce bestreichen, dann 15-20 min mit dieser Seite nach oben zeigend backen, bis die Auberginen goldbraun und weich sind.
  • Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und damit die Auberginen zusammen mit dem Sesam zum Servieren bestreuen.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Römertopf BBQ Plancha rechteckig Black Edition
  • BBQ Grillplatte / Plancha rechteckig mit Grill-Noppen
  • Zur optimalen Nutzung der Grillfläche Ihres rechteckigen Grills. Mit Grill-Noppen für mehr Geschmack und weniger Fett
  • So gelingen Ihnen Gemüse, Fisch, Scampis, Muscheln, Früchte, Kuchen, Muffins, uvm.

Tipps für die perfekte Miso-Glasur auf der Plancha

Damit die Glasur nicht verbrennt, sollte sie erst gegen Ende des Grillvorgangs aufgetragen werden. Am besten die Auberginenhälften zuerst mit etwas Öl angrillen, bis sie leicht gebräunt sind. Dann die Miso-Mischung dünn auftragen und nochmals kurz karamellisieren lassen. So entsteht ein köstlicher, leicht knuspriger Belag mit maximalem Umami-Faktor. Ein Hauch Sesam und frische Frühlingszwiebeln sorgen zum Schluss für das perfekte Finish.

Häufig gestellte Fragen zu Miso glasierte Auberginen

Autor

Hallo, ich bin Julia und auf meinem Foodblog "Julias Torten und Törtchen" dreht sich alles ums Backen. Dabei lege ich viel Wert darauf keine Fertigprodukte zu verwenden, sondern Puddings und Cremes selbst herzustellen. Außerdem verwende ich am liebsten saisonale Früchte, um jede Jahreszeit so gut es geht auszukosten! Für Römertopf zeige ich mich aber auch von meiner würzigen Seite, aber mit genauso viel Freude und Leidenschaft!

Schreibe einen Kommentar