Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Cremig, aromatisch und voller Farbe: Dieses Rezept für Fusilli Gigante Pink & Herby begeistert mit würzigen Kräutern, süß-herber Rote Bete und einem Hauch Parmesan – oder als vegane Variante mit Hefeflocken. Perfekt für ein schnelles, besonderes Pastagericht direkt aus dem Römertopf.

Die Kombination aus leuchtend roter Bete, feinem Radicchio und einer Auswahl mediterraner Kräuter macht dieses Rezept zu einem echten Blickfang auf dem Teller. Dabei ist die Zubereitung denkbar einfach: Alle Zutaten kommen direkt in den Römertopf, die Mikrowelle erledigt den Rest. Wenig Aufwand, maximaler Geschmack – so gelingt dir auch unter der Woche ein außergewöhnliches Pasta-Erlebnis.

Farbenfroher Genuss für Auge und Gaumen

Die Fusilli Gigante Pink & Herby sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein optisches Statement auf dem Teller. Die leuchtend pinke Farbe entsteht durch die frische Rote Bete, die beim Garen ihre intensive Farbe an die cremige Sauce abgibt. Dazu kommt der feine Radicchio, der mit seiner leicht bitteren Note einen spannenden Kontrast zur Süße der Bete bildet. Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Salbei und Thymian runden das Geschmackserlebnis perfekt ab. Diese Pasta ist ideal für Gäste oder für einen besonderen Moment im Alltag, der nach einem Hauch Raffinesse verlangt.

Perfekte Zubereitung im Römertopf für unkomplizierten Genuss

Dank des Römertopfs gelingt dieses Rezept besonders stressfrei. Alle Zutaten werden der Reihe nach hineingegeben, mit heißer Gemüsebrühe aufgegossen und dann in der Mikrowelle gegart. Die spezielle Beschaffenheit des Tons sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, sodass die Nudeln al dente garen und die Aromen der Kräuter tief in die Sauce eindringen können. Kein Anbrennen, kein Überkochen – nur ein perfekt abgestimmtes Pastagericht mit minimalem Aufwand.

Vegane Variante ohne Kompromisse beim Geschmack

Auch in der veganen Variante begeistert dieses Rezept mit vollem Geschmack. Statt Parmesan sorgen Hefeflocken für eine leicht nussige und käsige Note, die perfekt mit den restlichen Zutaten harmoniert. Ein paar Tropfen hochwertiges Olivenöl und frische Kräuter als Topping machen das Gericht zu einem vollwertigen Genuss für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. So wird aus dem klassischen Pasta-Rezept ein modernes, pflanzenbasiertes Highlight für jede Gelegenheit.

Fusilli Gigante Pink & Herby – Farbenfrohes Mikrowellen-Rezept

Rezept von Römertopf Rezeptwelt
5.0 von 1 Bewertung
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

20

Minuten
Kalorien

1680

kcal
Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 250 g Fusilli Giganti (Kochzeit 11–13 Minuten)

  • ½ Radicchio, in feine Streifen geschnitten

  • 200 g frische Rote Bete, fein gewürfelt

  • 1 EL Honig

  • 2 Zehen Knoblauch, gehackt

  • 2 rote Zwiebeln, in Ringe geschnitten

  • 1 Handvoll gehackte Kräuter (Rosmarin, Salbei, Thymian)

  • Salz, Pfeffer und Olivenöl nach Geschmack

  • 500 ml heiße Bio-Gemüsebrühe

  • 50 g Parmesan, frisch gerieben (oder 25 g Hefeflocken für vegane Variante)

Anleitung

  • Zutaten vorbereiten: Schneide den Radicchio in feine Streifen, würfle die frische Rote Bete klein, hacke den Knoblauch und schneide die roten Zwiebeln in Ringe. Die Kräuter (Rosmarin, Salbei, Thymian) fein hacken, damit sie ihr volles Aroma entfalten.
  • Zutaten im Römertopf schichten: Gib die Fusilli Giganti zusammen mit Radicchio, Roter Bete, Knoblauch, Zwiebeln und den gehackten Kräutern in den Römertopf. Füge den Honig hinzu, würze alles mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Olivenöl. Gieße die heiße Gemüsebrühe darüber und rühre die Zutaten vorsichtig um, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
  • Pasta in der Mikrowelle garen: Setze den Deckel auf den Römertopf und stelle ihn bei 800 Watt für 20 Minuten in die Mikrowelle. Zwischendurch 1–2 Mal umrühren, damit die Pasta gleichmäßig gart und die Rote Bete ihre Farbe schön in die Soße abgibt.
  • Finale Verfeinerung und Servieren: Nach der Garzeit rühre den frisch geriebenen Parmesan unter die Pasta (für die vegane Variante verwende Hefeflocken). Verteile die Fusilli auf Teller und garniere sie nach Belieben mit gehobeltem Parmesan, einem Spritzer Olivenöl, frischen Kräutern oder essbaren Blüten für einen besonders schönen Anrichtelook.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Warum Fusilli Gigante & Römertopf die perfekte Kombination sind

Cremige Konsistenz ohne Anbrennen

Die speziellen Fusilli Giganti nehmen die aromatische Soße besonders gut auf und bieten mit ihrer Spiralform viel Platz für die cremige Rote-Bete-Sauce. Im Römertopf gart die Pasta schonend und gleichmäßig, sodass sie perfekt al dente wird, ohne am Boden anzubrennen.

Farbenfrohes Soulfood für jeden Anlass

Die leuchtend pinke Farbe durch die Rote Bete macht dieses Gericht zum Hingucker – ideal, wenn Gäste kommen oder du dir selbst etwas Besonderes gönnen möchtest. Auch Kinder lieben die auffällige Farbe und den leicht süßlichen Geschmack.

Tipps für Variationen

  • Noch mehr Gemüse: Probiere das Rezept mit zusätzlichem Babyspinat oder gewürfeltem Kürbis.
  • Vegan & proteinreich: Ersetze Parmesan durch Hefeflocken und füge geröstete Pinienkerne oder Walnüsse hinzu.
  • Leicht scharf: Für eine pikante Note etwas Chiliöl oder frische Chili unterrühren.

FAQ zu Fusilli Gigante Pink & Herby

Schreibe einen Kommentar