Ein echter Klassiker aber immer wieder lecker. Ungarisches Gulasch mit Paprika ist würzig, leicht scharf und passt wunderbar zu kalten Winter- oder Herbsttagen.
Eine Tajine und der Römertopf unterscheiden sich gar nicht so sehr. Deshalb ist es auch ganz leicht darin eine Hähnchen Tajine zu machen.
Alle Römertopf-Rezepte Auflauf Rezepte aus dem Römertopf BBQ / Grillen mit dem Römertopf Beilagen & Gemüse Brick Gemüse Vegetarisch
Ein Kartoffelrösti ist eine Kartoffel-Spezialität aus der deutsch-schweizer Küche. Eine Alternative ist es einen Auflauf im Brick zu kochen.
Bei diesem Schwarzbiergulasch aus dem Römertopf ist der Name Programm. Das Rindfleisch schmort 2,5 Stunden im kräftigen dunklen Bier.
Grünkohl ist ein Klassiker der deutschen Küche. Von Region zu Region anders zubereitet mit dem Einsatz von unterschiedlichsten Gewürzen und vor allem Würsten.
Wer zu einem klassischen Marmorkuchen nicht „nein“ sagen kann, der wird von diesem köstlichen Mohn-Marmorkranz überzeugt sein. Sehr locker, nicht zu süß und mit feinem Mohnaroma ist der Kuchen in nur wenigen Minuten im Ofen.
Der Teig der Babka sollte schön zart und weich sein, nicht trocken und die Füllung sollte den Hefeteig nicht überdecken sondern ihn mit etwas Süße und Zimt hervorheben.
Diese Hähnchenschenkel mit Traubenchutney sind ein echter Gaumenschmaus und kitzeln eure Geschmacksknospen. Die würzigen Schenkel passen hervorragend zu dem süß-säuerlichen Chutney.