Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Ofenforelle mit mediterranem Gemüse – einfach, aromatisch und voller Frische

Du suchst ein leichtes Fischgericht, das mit wenigen Zutaten auskommt und trotzdem raffiniert schmeckt? Dann ist Forelle auf Gemüsebett aus dem Ofen die perfekte Wahl. Saftiger Fisch trifft auf aromatisches Ofengemüse – eine Kombination, die nicht nur einfach in der Zubereitung ist, sondern auch mit Frische und natürlichen Aromen überzeugt.
Dank der schonenden Garzeit im Ofen bleibt die Forelle besonders zart, während das Gemüse seinen Biss behält und die Aromen sich optimal entfalten. Dieses Gericht eignet sich ideal für ein entspanntes Abendessen, ein elegantes Essen mit Gästen oder als unkompliziertes Sonntagsgericht – ohne großen Aufwand, aber mit vollem Geschmack.

Weiter unten gibt es das passende Zubereitungsvideo.

Forelle auf Gemüsebett

Rezept von Felix` Kochbook
5.0 von 1 Bewertung
tPortionen

2

tPortionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

1

Stunde 
Kalorien

300

kcal

Eine ganze Forelle auf einem Gemüsebett in der Römertopf Auflaufform gebacken. Ein richtiger Gaumenschmaus, der sich nachzukochen lohnt.

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • 1 kleine Zucchini

  • 1 rote Paprika

  • 1 Fenchelknolle

  • 3 Frühlingszwiebeln

  • 1 Knoblauchzehe

  • 3 EL Olivenöl

  • 2 Zweige Thymian

  • 2 Forellen, ganz

  • 4 Scheiben Zitrone

  • 4 Salbeiblätter

  • 100 ml Gemüsebrühe

  • Salz

  • Pfeffer

  • Zubehör:
  • Römertopf Auflaufform
    • Römertopf Keramik großer Bräter inkl. Gebrauchsanleitung
    • Maße: ca. 38,5 x 23,0 x 9,0 cm, Volumen 4 Liter. Mit Glasur im Unterteil, besonders spülfreundlich & spülmaschinengeeignet
    • Lieferumfang: Ton Bräter Römertopf Dampfgarer inkl. Gebrauchsanleitung - Made in Germany

Anleitung

  • Zunächst das Gemüse vorbereiten. Die Zucchini halbieren und dann in dünne Ringe schneiden. Die Paprika halbieren, entkernen und dann in Streifen und anschließend in etwa 2 cm dicke Stücke schneiden. Den Fenchel auch halbieren, den Strunk herausschneiden und den Rest in dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und dann fein würfeln. 
  • Die Auflaufform mit dem Olivenöl einpinseln und das Gemüse hineingeben. Die Thymianblätter vom Stiel zupfen und unter das Gemüse geben. 
  • Nun die Forellen abwaschen und trocken tupfen. Die Zitrone in Scheiben schneiden und jeweils 2 davon in einen Fisch geben. Dann jeweils ein Salbeiblatt dazugeben und die Forelle auf das Gemüse legen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und die Auflaufform in den kalten Backofen stellen.
    Bei 180 Ober-/Unterhitze für 60 Minuten garen.
  • Gemüse und jeweils eine Forelle auf 2 Teller verteilen und mit etwas Zitronensaft oder eine Zitronenscheiben garnieren. Mit etwas Pfeffer würzen.

    Guten Appetit.

Rezept Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Tipp: So erkennst du, ob die Forelle gar ist

Zupfe leicht an der Seitenflosse. Lässt sie sich mühelos herausziehen, ist die Forelle fertig gegart und servierbereit.

Forelle im Ofen – schonend gegart für zarten Genuss

Die Zubereitung von Forelle im Ofen ist besonders einfach und gleichzeitig aromatisch. Der Fisch bleibt durch das Garen bei mittlerer Hitze wunderbar saftig. Kräuter, Zitrone und Gemüse verleihen dem Gericht eine natürliche Frische und Tiefe. Perfekt für alle, die ein leichtes Fischgericht mit viel Geschmack lieben.

Leichte Fischküche mit frischem Gemüse

Dieses Gericht überzeugt durch seine ausgewählten Zutaten und harmonischen Aromen. Die Forelle bringt feines Aroma, während das Gemüse für Farbe und Struktur sorgt. Mit Zutaten wie Fenchel, Paprika und Zucchini entsteht ein Gericht, das angenehm leicht ist und ohne Sahne, Butter oder Panade auskommt.

Aromatische Gemüsebeilage – fein abgestimmt auf Fisch

Das Gemüse wird im Ofen zusammen mit der Forelle gegart und erhält so ein intensives Aroma. Die Mischung aus Zucchini, Paprika und Fenchel harmoniert perfekt mit dem zarten Fisch. Ideal als Begleitung, aber auch als eigenständige Gemüsekomposition ein echter Genuss.

Häufig gestellte Fragen zu Forelle auf Gemüsebett

Autor

Felix' Kochbook ist ein Blog über leidenschaftliches Kochen und Food-Fotografie. Von BBQ über selbstgebackenes Brot bis vegetarisch – Felix bereitet alles mit Freude zu und setzt es professionell in Szene.

Schreibe einen Kommentar