Suche schließen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Herzhaftes Vollkorn-Faltbrot mit Kräuterbutter und Käse: Ein Genuss für jede Gelegenheit

Entdecken Sie unser köstliches Vollkorn-Faltbrot, das mit aromatischer Kräuterbutter und zart schmelzendem Käse verfeinert ist. Dieses Brot überzeugt nicht nur durch seinen vollmundigen Geschmack, sondern auch durch seine saftige Textur, die durch das Backen in der Römertopf Pane Form erreicht wird. Es eignet sich hervorragend als Beilage zum Grillen oder als Ergänzung zu einem leichten Sommersalat. Servieren Sie es warm mit extra Kräuterbutter für ein besonderes Geschmackserlebnis.​

Vollkorn-Faltbrot: Nährstoffreich, aromatisch und sättigend

Dieses Vollkorn-Faltbrot überzeugt mit seinem vollmundigen Geschmack und einer besonders angenehmen Textur. Das Dinkelvollkornmehl verleiht dem Brot eine kräftige Note und sorgt für eine lange Sättigung. Durch die Kombination aus würziger Kräuterbutter und zart schmelzendem Käse entsteht ein harmonisches Aroma, das jedes Gericht perfekt ergänzt. Ob als Beilage oder als eigenständiger Genuss – dieses Faltbrot bringt Abwechslung auf den Tisch.

Vielseitig genießen – vom Frühstück bis zum Abendessen

Dieses Brot ist ein echter Allrounder in der Küche. Morgens schmeckt es hervorragend mit Frischkäse oder einer Scheibe Avocado, während es am Abend als Begleiter zu Suppen, Salaten oder Grillgerichten punktet. Dank der saftigen Struktur bleibt es lange frisch und kann sogar am nächsten Tag noch kurz aufgebacken werden. Perfekt für alle, die gerne unkomplizierte, aber raffinierte Rezepte lieben.

Warum der Römertopf das Backergebnis optimiert

Das Backen im Römertopf sorgt für eine besonders knusprige Kruste und eine gleichmäßige Feuchtigkeitsverteilung im Brot. Der Naturton speichert die Hitze und gibt sie schonend an den Teig ab, wodurch die Aromen intensiviert werden. Das Ergebnis ist ein aromatisches, saftiges Brot mit einer perfekten Kruste – ideal für alle, die Wert auf authentischen Geschmack und beste Backeigenschaften legen.

Herzhaftes Vollkorn Faltbrot mit Kräuterbutter und Käse

Rezept von klaraundida
4.7 von 3 Bewertungen
tPortionen

4

tPortionen
Zubereitungszeit

2

Stunden 

30

Minuten
Kochzeit

35

Minuten
Kalorien

300

kcal

Das Faltbrot passt hervorragend als Beilage zum Grillen oder zu einem leichten Sommersalat. Wer mag reicht ein wenig „extra“ Kräuterbutter zum Bestreichen. 

Koch-Modus

Dadurch geht dein Screen nicht aus.

Zutaten

  • Für das Brot:
  • 300 ml lauwarmes Wasser

  • 7 g Trockenhefe

  • 1 TL Zucker

  • 2 TL Salz

  • 600 g Dinkelvollkornmehl Type 1050

  • 30 g Olivenöl

  • Für die Butter:
  • 160 g weiche Butter

  • 2 Knoblauchzehen

  • 4 Zweige Basilikum

  • 1-2 Zweige Rosmarin (abhängig davon, wie intensiv der Rosmaringeschmack sein soll bzw. wie üppig die Zweige sind) 

  • 2 gestrichene TL Meersalz

  • Optional: Ziegengouda oder einen anderen Käse, der schmilzt, über das Brot streuen 

  • Zubehör:
  • Römertopf Kastenform Pane
    • Römertopf Keramik Brot & Kuchen Backschale
    • Backform aus Naturton, auch als Kuchenbackform verwendbar. Mikrowellen und Backofengeeignet
    • Maße: ca. 31, 5 x 16, 0 x 9, 5 cm, Volumen 2 Liter für ein ca. 750g Brot oder Kuchen

Anleitung

  • Wasser, Hefe und Zucker vermengen, 5 Minuten stehen lassen. Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Hefewasser und Öl hinzufügen und alles in der Küchenmaschine 5 Minuten zu einem Teig verkneten. Anschließend noch einmal kurz mit den Händen kneten, zu einer Kugel formen und den Teig abgedeckt 1h im Ofen bei 35° Ober-/Unterhitze gehen lassen 
  • In der Zwischenzeit die Kräuterbutter vorbereiten. Butter in eine kleine Schüssel geben. Knoblauch von der Haut befreien und in die Butter pressen. Kräuter waschen und sehr fein hacken, mit Salz zur Butter geben. Alles gründlich vermengen und im Kühlschrank beiseitestellen. 
  • Backform “Pane” 1 Minute innen und außen wässern. Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem 0,5cm dünnen Rechteck (45 cm * 30 cm) ausrollen und 100 – 120g der Kräuterbutter in kleinen Flocken auf den Teig geben. Nun die Butter grob verstreichen (ggf. mit den Fingern, so wird sie schnell weich, aber nicht zu weich, wodurch wiederum der Teig zu nass würde) Die Teigfläche der Länge nach in 3 Streifen schneiden. Die Streifen ziehamonikaartig falten. 
  • Die Backform “Pane” mit Butter oder Öl einfetten und die Ziehamonkateigfalten aneinandergereiht hineinsetzen. Alles abdecken und weitere 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen (z.B. ausgeschalteter Backofen). 
  • Ggf. Form aus dem Ofen nehmen, diesen auf 180° Umluft vorheizen. Optional und nach Belieben Ziegengouda reiben, auf das Brot streuen und dieses nun für 30 Minuten im Ofen knusprig backen. Anschließend 5 Minuten in der Form auskühlen lassen und erst dann vorsichtig auf ein Rost stürzen, damit die Falten nicht auseinanderfallen. Das Brot nach Belieben noch warm servieren oder auskühlen lassen. Es schmeckt beides hervorragend. Die restliche Kräuterbutter zum Bestreichen zum Brot servieren. 

Notizen

  • Dazu passt ein leichter Salat aus frischen Sommertomaten mit Essig-Öl-Dressing. 

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @roemertopf gerne in deiner Story oder deinem Post!

Häufig gestellte Fragen zu Vollkorn-Faltbrot

Autor

Schreibe einen Kommentar