08.05.23

Dinkel-Sauerteig-Brot_quer_web

Das Magische des Brotbackens im Römertopf

Die Kunst des Brotbackens ist eine Praxis, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt geschätzt wird. Ein besonders bemerkenswerter Prozess ist jedoch das Backen von Brot im Römertopf. Der Römertopf, ein Backgeschirr aus Ton, ist dafür bekannt, dass er das Aroma und die Feuchtigkeit von Speisen auf wundervolle Weise bewahrt. In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch das faszinierende Erlebnis des Brotbackens im Römertopf.

Vorbereitung des Römertopfs


Bevor Sie Ihr Brot backen, müssen Sie Ihren Römertopf vorbereiten. Ton ist ein poröses Material, das Wasser aufnehmen kann. Durch das Einweichen des Römertopfs vor dem Backen wird eine Dampfumgebung im Inneren erzeugt, die dazu beiträgt, dass das Brot feucht bleibt und eine knusprige Kruste bildet. Weichen Sie den Römertopf für etwa 15 Minuten in Wasser ein, bevor Sie ihn verwenden.


Die Wahl des Teigs


Die Wahl des richtigen Teigs für Ihr Brot ist eine wichtige Entscheidung. Ob Sie sich für ein einfaches Weizenbrot, ein nahrhaftes Vollkornbrot oder ein rustikales Roggenbrot entscheiden, der Römertopf kann jedes Rezept handhaben. Wichtig ist nur, dass der Teig gut durchgeknetet und genug Zeit zum Aufgehen hat.


Backen im Römertopf


Sobald Ihr Teig bereit ist, legen Sie ihn in den eingeweichten Römertopf. Decken Sie den Topf mit dem Deckel ab und stellen Sie ihn in den kalten Ofen. Stellen Sie den Ofen auf etwa 220 Grad Celsius ein und lassen Sie das Brot etwa 45 Minuten backen. Durch das Backen in einem kalten Ofen und das schrittweise Erhitzen wird das Brot gleichmäßig durchgebacken.

Die letzten Minuten des Backens sollten Sie den Deckel entfernen, damit die Kruste die perfekte Bräunung und Knusprigkeit erhält. Achten Sie darauf, dass Sie den Deckel vorsichtig entfernen, um sich nicht an dem heißen Dampf zu verbrennen.

Das Backen von Brot im Römertopf ist mehr als nur ein Prozess, es ist ein Erlebnis. Der Duft von frisch gebackenem Brot, das aus einem noch warmen Römertopf kommt, ist unvergleichlich. Das Brot hat eine perfekte knusprige Kruste und das Innere bleibt wunderbar weich und feucht. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Freude und Befriedigung, die das Backen von Brot im Römertopf bieten kann.
 
Happy Baking!

PS: Weitere Rezepte und Ideen zum Thema Brotbacken findet ihr hier


Weitere Beiträge rund um den Römertopf und vieles mehr!

Dinkel-Sauerteig-Brot_quer_web

Die Kunst des Brotbackens ist eine Praxis, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt geschätzt wird. Ein besonders bemerkenswerter Prozess ist jedoch das Backen von Brot im Römertopf.

Die Vielfalt von Römertopf

40 Jahre Jubiläums-Bräter
40 Jahre Jubiläums-Bräter
Römertopf 40 Jahre Jubiläums-Bräter für bis zu 6 Personen Natürlich darf, kann und soll Ihr Römertopf jeden Tag zum Einsatz kommen. Aber deshalb darf er doch trotzdem ein einmaliges Design haben, oder? Der Bräter, mit dem wir das 40-jährige Jubiläum unseres Unternehmens feiern, hat alles, was auch die alten Römer schon gekannt haben. Das gilt für das natürliche Tonmaterial des Topfes über die Formgebung bis hin zur Verzierung. Außen herum erfreuen nämlich in regelmäßigen Abständen eine Lyra, eine Säule und das Portrait eines antiken Kaisers die Augen. Auf dem Deckel prangt zusätzlich eine lorbeerumkränzte „40“. Die Geschmacksnerven und der Magen werden sich dann über das freuen, was in diesem Bräter so alles zubereitet werden kann. Egal, welches Rezept nachgekocht werden soll, alles wird zur gleichen Zeit gar, bewahrt seinen natürlichen Geschmack und seine vitalen Nährstoffe. Da wird es fast zur Nebensache, wer anschließend abwaschen muss. Der Jubiläumsbräter jedenfalls lässt sich ganz leicht und schnell von Hand reinigen, er darf aber auch in die Spülmaschine.

59,95 €*

50 Jahre Jubiläums-Bräter
50 Jahre Jubiläums-Bräter
Römertopf 50 Jahre Jubiläums-Bräter für bis zu 8 Personen Dieser Jubiläumsbräter ist der Größte! Versammeln Sie gern bis zu acht Personen am Tisch - mit einem Inhalt von bis zu sechs Kilo sorgt der Bräter dafür, dass garantiert niemand hungrig aufsteht. Im Gegenteil. In diesem Bräter, der eigens zu unserem 50. Firmenjubiläum auf den Markt gekommen ist, behalten die Zutaten ihren natürlichen Eigengeschmack und ihre vitalen Nährstoffe. Für den Koch/die Köchin ist es besonders praktisch, dass alles zur gleichen Zeit gar wird und vom Ofen direkt auf den Tisch kann. Mit seinem klassischen, antiken Design braucht sich dieser Römertopf nun wahrlich nicht zu verstecken. Sein Außendekor wird von drei Motiven bestimmt: Lyra, Säule und Kaiserportrait. Den Deckel ziert zudem eine Jubiläums-„50“, die von Lorbeerzweigen eingefasst ist. Mit dem exklusiven Koch- und Serviergeschirr geht es also wirklich im besten Sinne zu wie bei den alten Römern. Auch die kochten gern schon mit wenig (oder gar keinem Fett) und freuten sich, dass ein Römertopf leicht zu reinigen ist. Ein paar tausend Jahre später geht das natürlich auch in der Spülmaschine.

69,95 €*

Apfelbräter
Apfelbräter
Römertopf Apfelbräter Ein Apfelbräter? Wozu braucht man den denn, mag sich manch einer fragen. Wenn Sie dazu gehören, dann stehen Ihnen wunderbare Entdeckungen bevor. Denn ein gebratener Apfel, gern auch „Bratapfel“ genannt, ist eine kleine Köstlichkeit, die in den vergangenen Jahrzehnten leider etwas in Vergessenheit geraten ist. Aber es lohnt sich, sie wiederzuentdecken. Ein hilfreicher Begleiter dabei ist unser Apfelbräter aus natürlichem Ton, in dem die Frucht gleichmäßig und schonend gebraten wird. Alle wertvollen Vitamine und Mineralien, die dieses unglaublich gesunde Stück Obst zu bieten hat, bleiben erhalten, ebenso wie das Aroma und der Geschmack der jeweiligen Apfelsorte. Schon solo gebraten ist ein Apfel ein kerngesunder Snack oder ein Dessert. Natürlich kann man Bratäpfel aber auch ein wenig aushöhlen und dann füllen. Ob süß oder herzhaft, das bleibt dem Anlass und dem Appetit überlassen; möglich ist jedenfalls beides.  Weil es bestimmt nicht bei einer Variante bleibt, lässt sich der Apfelbräter schnell reinigen, von Hand ebenso wie in der Spülmaschine.

19,95 €*

(46% gespart)
BBQ Grill Hähnchenbräter Multi-Chicko
BBQ Grill Hähnchenbräter Multi-Chicko
Lafer BBQ Geflügel-Bräter Multi-Chicko Hähnchenbräter für perfekt gegrillte, saftige Hähnchen, Enten, etc. bis zu 2,0 kg. Mit breitem Rand zum sicheren Greifen und Halt in den den Händen. Mit Grillstegen und großer Bratfläche zum Auffangen des Geflügelfetts und zum gleichzeitigen Grillen von z.B. Gemüse. Aus feuerfestem Ton, außen schwarz hochglänzend, innen transparent-natur glasiert.

29,95 €* 54,95 €* (45.5% gespart)

(46% gespart)
Tipp
BBQ Grill Plancha
BBQ Grill Plancha
Lafer BBQ Grill Plancha mit Noppen rundGegrilltes schmeckt nicht nur gut, es ist in aller Regel auch gesund. Denn die Zubereitung kann mit ganz wenig, auf Wunsch sogar komplett ohne Fett erfolgen. Da freuen sich nicht nur die inneren Organe, sondern natürlich ist auch die schlanke Linie zufrieden. Einmal auf Funktionstemperatur aufgeheizt, macht der Plancha die Arbeit sozusagen unabhängig und von allein. Alles, was auf das Rund aufgelegt wird, gart zuverlässig und sanft auf den Punkt. Die Noppen im Boden sorgen dafür, dass austretendes Fett sicher aufgefangen wird.Auf diesem Plancha gelingen nicht nur kleine Fleischstücke, sondern auch Fisch und Gemüse. Selbst Süßes, wie etwa Gebäck oder Pfannkuchen gelingen ohne Probleme. Der Plancha ist außen hochglänzend schwarz glasiert und passt somit zu allem, was sonst noch an Geschirr auf den Tisch kommt. Innen ist er in einem neutralen Naturton glasiert. Die Reinigung erfolgt ganz einfach per Hand oder in der Spülmaschine.

29,95 €* 54,95 €* (45.5% gespart)

BBQ Grillschale medium BLACK
BBQ Grillschale medium BLACK
Römertopf Grillschale medium BLACK EDITION Diese Grillschale wird sich ganz schnell unentbehrlich machen. Ihre Größe ist ideal für Hauptgerichte in einem kleinen Haushalt. Ist die Familie größer oder es sitzen öfter Gäste mit am Tisch, dann ist sie das richtige Geschirr für heiße Beilagen oder auch für den späteren Nachtisch. Also, was soll denn am liebsten hinein? Zwiebeln mit Speck vielleicht? Eine ganz besonders raffiniert zubereitete Sauce? Oder für jeden einen lecker gefüllten Bratapfel? Was auch immer es ist, in der Grillschale wird alles mit wenig – oder gar keinem – Fett zubereitet und auf den Punkt gar. Die Schale passt selbstverständlich zu allen handelsüblichen Grillgeräten und kann super einfach per Hand oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Von außen ist sie glänzend schwarz glasiert und passt sich so jedem Essgeschirr an. Das ist wichtig, denn vom Grill darf sie direkt auf den Tisch. 

34,95 €*

Tipp
BBQ Plancha mit Grill-Stegen BLACK
BBQ Plancha mit Grill-Stegen BLACK
Römertopf Plancha mit Grill-Stegen rechteckig BLACK EDITION Nur im Sommer draußen brutzeln? Das wäre echt schade, denn Würstchen, Fisch und Gemüse schmecken auch zu allen anderen Jahreszeiten bestens, wenn sie gegrillt werden. Der rechteckige Römertopf-Plancha, der in Zusammenarbeit mit Sternekoch Johann Lafer entwickelt wurde, bietet dafür sozusagen die ideale Plattform. Auf der rechteckigen Grundfläche ist optimal Platz für das Grillgut, jede Ecke kann ausgenutzt werden. Die Grillstreben sorgen dafür, dass zwischen Planchaboden und dem Grillgut genug Platz ist, um austretendes Fett auszunehmen. So schmeckt es anschließend nicht nur gut, sondern das Essen ist auch gesünder und freundlicher zur Figur. Der Plancha besteht aus feuerfestem Ton und ist von außen hochglänzend schwarz glasiert. Die Innenseite präsentiert sich naturfarben glänzend glasiert, sodass der Grillprozess stets bequem verfolgt werden kann. Die Reinigung erfolgt entweder ganz einfach per Hand; der Plancha darf aber auch gern in die Spülmaschine.

44,95 €*

(29% gespart)
BBQ Schmortopf 0,6 Liter
BBQ Schmortopf 0,6 Liter
Lafer BBQ Schmortopf mit Deckel rund MIDI Was man mit diesem Tausendsassa alles anstellen kann? Wahrscheinlich wäre es einfacher zu sagen, was man damit NICHT machen kann. Denn in dem Töpfchen mit seinem Durchmesser von 12,5 Zentimetern gelingt so ziemlich alles, was bei Tisch an kleinen Leckereien Freude macht. Das fängt bei geschmorten Zwiebeln und Knoblauch an, geht über Speckwürfel und raffinierte Soßen weiter und hört bei frisch gebackenen Mini-Broten noch lange nicht auf. Denn selbstverständlich darf der schicke kleine Schmortopf auch dann auf den Tisch, wenn er kalte Köstlichkeiten beherbergt. Eine selbst gerührte Mayonnaise vielleicht, Salsa, Guacamole, einen Quarkdip. Oder ganz schlicht Senf oder Ketchup. Was auch immer serviert werden soll, im Mini-Schmortopf gelingt es nicht nur, sondern sieht auch appetitlich aus.Gereinigt wird das Töpfchen später entweder von Hand oder in der Spülmaschine.

24,95 €* 34,95 €* (28.61% gespart)

BBQ Schmortopf 2 Liter
BBQ Schmortopf 2 Liter
Römertopf Schmortopf mit Deckel rund mediumVegetarier und Veganer bitte weghören! Bei allen anderen sei die Frage erlaubt, ob sie nicht auch manchmal einen riesigen Appetit auf ein dampfendes Gulasch, auf ein scharfes Chili von carne oder eine richtig herzhafte Suppe haben. Für alle, die jetzt „jaaaaa“ denken, ist unser runder Schmortopf in der mittleren Größe genau das richtige Kochgerät. Mit einem Inhalt von 2 Litern und einem Durchmesser von 22 Zentimetern kriegt der Topf locker zwei Personen satt; vor allem dann, wenn es noch ein paar leckere Beilagen dazu gibt.Der Schmortopf kommt natürlich mit Deckel, damit alles nicht nur zeitgleich, sondern auch zeitsparend fertig wird. Zudem bleiben die Speisen und Getränke auch nach dem Abschalten des Ofens länger warm. Getränke? Tatsächlich kann man in diesem Schmortopf auch Punsch oder Glühwein zubereiten. Nicht zu vergessen auch einen zarten Schmorbraten...Außen ist der Topf glänzend schwarz glasiert, was ihn zur Zierde für jeden Tisch und jedes Büffet macht. Innen ist die Glasur naturfarben. Topf und Deckel können problemlos von Hand oder in der Spülmaschine gereinigt werden.

Varianten ab 24,95 €*
69,95 €*

BBQ Schmortopf 4,3 Liter
BBQ Schmortopf 4,3 Liter
Lafer BBQ Schmortopf  / Dutch Oven mit Deckel rund Maxi Unser Superstar unter den Schmortöpfen! Mit diesem Maximodell, das einen Durchmesser von knapp 35 Zentimetern hat, kochen Sie für eine große Familie, für ein großes Fest oder auch einfach auf Vorrat. Ob „Pulled Pork“ oder Chili con carne, ob ein feuriges Gulasch oder einen deftigen Gemüseeintopf, der große Schmortopf aus natürlichem Ton wird Sie nicht im Stich lassen. Alle Gerichte gelingen darin perfekt, weil keine unterschiedlichen Garzeiten berücksichtigt werden müssen. Doch nicht nur das, auch die Vitalstoffe der Zutaten bleiben weitestgehend erhalten, ebenso wie die Aromen. So geht gesundes, leichtes Kochen heute. Dank seines ausgesprochen schicken Designs darf der Maxi-Schmortopf natürlich vom Herd auch direkt auf den Tisch, wo er eine gute Figur macht und sich jedem Geschirr anpasst.Die Reinigung ist denkbar einfach und wird entweder von Hand oder von der Spülmaschine erledigt.   

Varianten ab 24,95 €*
94,95 €*