Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Details
Römertopf Brick BBQ Topf
Mit der Erfindung des Brick ist ein echter Geniestreich gelungen. Es wird einfach alles, worauf man Appetit hat, klein geschnitten und in den Brick gegeben. Der kommt dann für etwa 20 Minuten auf oder in jede erdenkliche Wärmequelle, wie z.B Backofen oder in die Mikrowelle (da geht es schneller als 20 Minuten). Auch auf dem Gartengrill wird der Brick seine Arbeit zuverlässig verrichten. Die Zutaten garen alle gleichzeitig, sie behalten ihre Vitalstoffe und bieten ein unverfälschtes Geschmackserlebnis. So kann heute gesundes, schnelles Kochen aussehen! Apropos, der Brick ist so schick, dass er natürlich vom Grill direkt auf den Tisch wandern kann. Er ist ideal für Singles, wird aber auch in Mehrpersonenhaushalten geschätzt. Etwa dann, wenn für eine Person gesondert gekocht werden muss, oder wenn er die Beilagen gart.
Die anschließende Reinigung kann von Hand oder in der Spülmaschine erfolgen.
Farbe: | Terracotta |
---|---|
Geeignet für: | Backofen, Grill, Mikrowelle |
Inhalt: | 0,6 Liter |
Anmelden
August 16, 2022 10:54
Kompaktes Einstiegsprodukt!
Klasse Produkt. Schön kompakt und gerade für kleine Portionen bzw. kleine Grills gut geeignet.
August 16, 2022 17:42
Mittelmäßige Qualität und zum Grillen nur eingeschränkt zu gebrauchen
Hat leider nicht meine Erwartung erfüllt. Gleich beim ersten Mal komplettes Gemüse im Topf eingebrannt. Trotz Glasur kaum wieder sauber zu bekommen.
Pulled Chicken Burger
Ein einfaches Rezept für Pulled Chicken mit selbst gemachter Cajun Gewürzmischung aus dem Römertopf. Wir haben das saftige Pulled Chicken zu ein paar würzigen Burgern verarbeitet.
Schichtfleisch aus dem Schmortopf
Schichtfleisch ist der Klassiker aus dem gusseisernen Dutch Oven. Aber auch der Römertopf Lafer BBQ Schmortopf eignet sich hervorragend zur Zubereitung dieses BBQ Gerichts.
Klassiche Currywurst
Currywurst ist einfach ein Klassiker. Nicht nur im Ruhrgebiet. Überall in Deutschland macht man Currywurst. In Berlin sogar mit einer Wurst ohne Darm. Und neben der Wurst wird wohl am meisten über die Schärfe diskutiert.