Details
Römertopf Swing Bräter für bis zu 6 Personen
Er kann alles, was sein Vorbild, der klassische Römertopf, auch kann. In der Optik allerdings setzt sich der große „Swing“-Bräter deutlich vom Klassiker ab. Während das Unterteil ganz schlicht gestaltet ist, entfaltet sich im Deckel die ganze Faszination des „Swing“. Mit einer spannungsvollen, starken Linienführung nimmt der Bräter ein zeitgemäßes Design an, das sowohl in der modernen minimalistischen Küche toll aussieht als auch in einer gemütlichen Landküche.
Bis zu sechs Personen können mit dem großen „Swing“-Bräter problemlos bekocht werden. Ob Fleisch oder Fisch, ob Gemüsegerichte oder Süßspeisen – es gelingt alles und es schmeckt alles. Denn durch die schonende Garung können sich die geschmacklichen Eigenschaften der Zutaten wunderbar entfalten, während gleichzeitig die Vitalstoffe zum allergrößten Teil erhalten bleiben. Die raffinierte Gestaltung des Deckels erlaubt die Bedienung mit nur einer Hand, was im Küchenalltag ein echter Vorteil sein kann. Ehrensache, dass der Bräter leicht zu reinigen ist. Spülen Sie ihn mit der Hand oder überlassen Sie das einfach der Maschine.
Anmelden
Steckrübeneintopf mit Hackbällchen
Im Norden ist der Steckrübeneintopf ein „Muss“ in der kalten Jahreszeit.
Lachs Auflauf mit Brokkoli
Lachs ist der beliebteste Speisefisch der Deutschen – besonders gerne kombiniert mit Pasta, Dill und Sahnesoße
Mediterrane Hühnerschenkel
Dieses Rezept ist das ganze Jahr über eine Freude.Die Hühnerschenkel werden im Römertopf unglaublich saftig.